Die Heimat von Early Access & Indie Gaming News & Reviews 

Deadlock Hero Übersicht: Ultimatives Infernus-Spielerhandbuch

Leitfäden
Verfasst am:
28. Januar 2025
Aktualisiert:
vor
Est lesen:
8 Minuten

Intro

Unter Deadlock, Infernus ist ein Kraftwerk der Zerstörung, das in der Lage ist, massiven Flächenschaden anzurichten und das Schlachtfeld mit seinen feurigen Fähigkeiten zu kontrollieren. Wenn du Infernus spielen möchtest und es genießt, Teamkämpfe mit explosiver Wirkung zu dominieren und gegnerische Lebenspunkte zu verbrennen, dann ist dieser Infernus-Leitfaden für Deadlock wird dir helfen zu lernen, wie du sein Potenzial maximieren kannst. Mach dich bereit, das Schlachtfeld mit diesem besten Infernus-Build-Guide für Deadlock in Flammen zu setzen!

Beta Deadlock Infernus Hauptbildschirm Übersicht und Statistiken

Infernus zeichnet sich durch einen aggressiven Spielstil aus, der sich auf anhaltenden Schaden und das Einkreisen von Gegnern mit Feuer konzentriert. Seine Fähigkeit, in chaotischen Kämpfen zu gedeihen, macht ihn zur ersten Wahl für Spieler, die gerne das Tempo des Kampfes kontrollieren. Wenn ihr euch darauf konzentrieren wollt, Infernus in Deadlock zu meistern, lasst uns tiefer eintauchen, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der Deadlock-Heldenliste macht.

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Hoher AoE-Schaden: Infernus kann sich mit seinen AoE-Fähigkeiten durch Feinde hindurchschmelzen, indem er Verbrennungseffekte anwendet, die im Laufe des Spiels Schaden verursachen. Dies ist sowohl in Scharmützeln als auch in großen Teamkämpfen besonders nützlich.
  • Zoneneinteilung möglich: Fähigkeiten wie "Katalysator" und "Flammenstoß" erzeugen Feuerpfade, die die Bewegungsfreiheit des Gegners einschränken und es ihm schwer machen, sich neu zu positionieren oder zu entkommen.
  • Überlebensfähigkeit durch Lebensverlängerung: Infernus' Fähigkeiten bieten, wenn sie aufgewertet werden, eine erhebliche Lebensverlängerung, die es ihm ermöglicht, länger an der Frontlinie zu bleiben. Die Kombination von Lebensverlängerungs-Gegenständen mit Afterburn erhöht seine Überlebensfähigkeit und seinen Schadensausstoß.
  • Teamfight Dominator: Concussive Combustion, seine ultimative Fähigkeit, kann das Blatt in Teamkämpfen wenden, indem sie alle Gegner betäubt und nach einer kurzen Verzögerung massiven Schaden verursacht, was deinem Team einen entscheidenden Vorteil verschafft.

Schwachstellen:

  • Geringe Mobilität: Infernus verlässt sich auf "Flammenstoß", um sich fortzubewegen, aber abgesehen davon fehlt es ihm an Optionen mit hoher Beweglichkeit. Sobald seine Fähigkeit "Flammenstoß" auf Abklingzeit ist, ist er anfällig für Fernkampfangriffe oder Ganks im frühen Spiel.
  • Positionierungsabhängig: Infernus' Fähigkeiten sind am effektivsten im Nahbereich oder im Wirkungsbereich (AoE), was bedeutet, dass er in der Mitte des Kampfes gut positioniert sein muss. Eine schlechte Positionierung kann zu einer schnellen Eliminierung führen.
  • Abklingzeit-Reliant: Viele von Infernus' Schlüsselfähigkeiten haben lange Abklingzeiten, daher ist Timing alles. Wenn er seine Fähigkeiten zu früh oder im falschen Moment einsetzt, kann er verwundbar werden.

Erläuterungen zu den Fähigkeiten

Um diesen Helden in Deadlock zu meistern, ist es wichtig zu verstehen, wie man jede von Infernus' Fähigkeiten effektiv einsetzt. Jede Fähigkeit wirkt synergetisch und hilft Infernus dabei, in Kämpfen zu dominieren, sei es, um massiven Schaden zu verursachen, Gegner in Zonen einzuteilen oder durch Lebensverlängerung länger am Leben zu bleiben. Schauen wir uns die einzelnen Fähigkeiten an und wie sie in dein gesamtes Infernus-Build und deinen Spielstil passen.

Katalysator

Der Katalysator ist der Eckpfeiler von Infernus' Ausrüstung, um Kämpfe zu initiieren und den Schadensausstoß zu erhöhen. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das nicht nur Feinde verlangsamt, sondern auch die Schadensverstärkung all deiner nachfolgenden Angriffe erhöht, was ihn zu einem unverzichtbaren Teil deines Arsenals macht.

Beta Deadlock Infernus Katalysator

Wie man es benutzt:

  • Katalysator verwenden als Ihre bevorzugte Fähigkeit für den Beginn von Kämpfen. Die Schadensverstärkung sorgt dafür, dass alle Angriffe oder Fähigkeiten, die du folgen lässt, härter treffen. Diese Fähigkeit ist besonders effektiv, wenn sie mit "Flammenstoß" kombiniert wird, um Feinde in euren Brennzonen gefangen zu halten.
  • Bei TeamkämpfenSetzen Sie Katalysator an Engpässen oder Fluchtwegen ab, um die Bewegung des Gegners zu blockieren. Dieser Zoneneffekt erschwert dem gegnerischen Team das Manövrieren und verschafft Ihrem Team einen taktischen Vorteil.
  • Achtsam sein eurer Abklingzeiten und versucht, Katalysator strategisch einzusetzen, um das Schlachtfeld zu kontrollieren, sei es, um Ziele zu sichern oder Gegner zum Rückzug zu zwingen.

Flamme Dash

Flammenstoß ist dein primäres Mobilitätswerkzeug, mit dem du in Kämpfe eintauchen oder gefährlichen Situationen entkommen kannst, während du eine tödliche Feuerspur hinterlässt. Es ist perfekt, um Kills zu arrangieren oder Problemen auszuweichen.

Beta Deadlock Infernus Flamme Dash

Wie man es benutzt:

  • OffensivFlame Dash ist perfekt, um die Lücke zwischen dir und deinem Ziel zu schließen. Sprintet durch mehrere Feinde, um Verbrennungsstapel zu erzeugen und eure DPS zu erhöhen. Verwenden Sie es in Kombination mit Katalysator für eine verheerende Combo, die Feinde an Ort und Stelle festhält, während sie brennen.
  • DefensivDer Flammenstoß kann deine Rettung in schwierigen Situationen sein. Nutze ihn, um dich schnell neu zu positionieren oder zu entkommen, wenn du in Gefahr bist. Denke nur daran, dass seine Abklingzeit dich verwundbar machen kann, wenn du ihn nicht sorgfältig einsetzt.
  • Vergessen Sie nicht dass der Feuerschweif, den Flammenstoß hinterlässt, auch als Zonierungswerkzeug dienen kann, das Gegner dazu zwingt, Schaden zu nehmen oder ihre Vorgehensweise zu ändern.

Nachverbrennung

Die passive Fähigkeit von Infernus, Afterburn, lässt jeden Angriff zählen, indem sie deinen Kugeln einen Brenneffekt hinzufügt. Diese Fähigkeit erhöht nicht nur deinen anhaltenden Schaden, sondern bietet auch Lebensverlängerung, damit du in Kämpfen länger überleben kannst.

Beta Deadlock Infernus Afterburn

Wie man es benutzt:

  • Afterburn ermöglicht Sie können auch nach Ihrem ersten Angriff weiterhin Schaden verursachen. Halten Sie den Druck auf Ihr Ziel durch konsequente Angriffe aufrecht, da jeder Treffer die Verbrennungseffekte auffrischt.
  • Die Lebensverlängerungskomponente von Afterburn ist für längere Gefechte entscheidend. Bleiben Sie aggressiv, und Sie werden in der Lage sein, Gesundheit wiederherzustellen, während Sie mit der Zeit erheblichen Schaden anrichten.
  • In Zweikämpfen, Besonders gegen Helden mit hohem Schaden kann die Lebensverlängerung von Afterburn den Unterschied zwischen Überleben und Eliminieren ausmachen. Versucht immer, eure Feinde am Brennen zu halten, um eure Überlebensfähigkeit zu maximieren.

Schockierende Verbrennung

Diese ultimative Fähigkeit verändert das Spiel. Sie verwandelt Infernus in eine lebende Bombe, die nach einer kurzen Verzögerung explodiert. Concussive Combustion betäubt alle Gegner und verursacht erheblichen Flächenschaden, was sie zu einem tödlichen Werkzeug in Teamkämpfen macht.

Beta Deadlock Infernus Concussive Combustion

Wie man es benutzt:

  • Schockierende Verbrennung verwenden wenn du mitten im Kampf bist und von Feinden umzingelt bist. Die Explosion verursacht massiven AoE-Schaden und betäubt alle Feinde in Reichweite, was eine perfekte Gelegenheit für dein Team ist, mit ihren Fähigkeiten nachzuziehen.
  • Das Timing ist bei Concussive Combustion entscheidend. Aktivieren Sie ihn, wenn Sie sicher sind, dass Sie mehrere Ziele treffen können, um maximale Wirkung zu erzielen. Kombiniere sie mit Katalysator, um Feinde zu verlangsamen und ihnen die Flucht zu erschweren, bevor die Betäubung wirkt.
  • Diese Fähigkeit ist ideal um das Blatt in einem Teamkampf zu wenden. Tauchen Sie ein, detonieren Sie und lassen Sie das gegnerische Team in Verwirrung zurück, während Ihre Teamkollegen aufräumen.

Reihenfolge der Fähigkeits-Upgrades: Sei der beste Infernus

Um das Potenzial von Infernus zu maximieren, solltet ihr zuerst Afterburn aufwerten. Diese passive Fähigkeit sorgt für konstanten Schaden über Zeit und Lebensverlängerung, was für die Aufrechterhaltung in Kämpfen entscheidend ist. Als Nächstes solltet ihr euch auf Flammenstoß konzentrieren, um eure Mobilität zu verbessern und euren Schadensoutput mit der hinterlassenen Feuerspur zu erhöhen.

Beta Deadlock Infernus-Fähigkeiten im Spiel

Rüste danach Katalysator auf, der deinen Schaden verstärkt und Feinde verlangsamt, wodurch sie leichter erledigt werden können. Schließlich solltet ihr, wann immer verfügbar, Concussive Combustion aufrüsten, da sein Betäubungs- und AoE-Schaden in Teamkämpfen das Spiel verändern kann.

Fähigkeitskombinationen und Interaktionen

Infernus ist ein Held, der sich darauf verlässt, seine Fähigkeiten zu kombinieren, um maximale Wirkung zu erzielen. Eine häufige und verheerende Kombo ist:

  1. Beginnen Sie mit Flame Dash: Rennen Sie durch die Feinde, um Verbrennungsstapel anzulegen und sich im Kampf neu zu positionieren.
  2. Weiter mit Catalyst: Wenden Sie das Napalm an, um Feinde zu verlangsamen und den Schaden zu erhöhen, den sie erleiden. Die Katalysator-Fähigkeit wird die Verbrennungseffekte auffrischen und den Schaden verstärken.
  3. Abschluss mit Concussive Combustion falls erforderlich: Stürzen Sie sich ins Herz des gegnerischen Teams und betäuben Sie alle Feinde in Reichweite mit einer Explosion.
Beta Deadlock Infernus Kombinationen

Diese Combo ist besonders in Teamkämpfen sehr wirkungsvoll, da Infernus mehrere Gegner auf einmal treffen kann und sie so anfällig für Folgeangriffe deines Teams sind.

Deadlock: Item-Empfehlungen für Builds

Um das Potenzial von Infernus voll auszuschöpfen, braucht ihr die richtigen Gegenstände, die euren Schadensausstoß, eure Haltbarkeit und eure Überlebensfähigkeit verbessern. Hier sind einige Top-Gegenstandsempfehlungen für Infernus:

  • Soul Shredder Bullets: Verbessert deine Primärwaffe, indem es Geistschaden hinzufügt und einen mystische Verwundbarkeit Schwächungszauber, der den Schaden, den Feinde erleiden, verstärkt.
  • Hollow Point Ward: Dieser Gegenstand erhöht euren Geisterschild und eure Geisterkraft, was ihn zu einer soliden Wahl macht, um Infernus' Überlebensfähigkeit zu erhöhen und gleichzeitig seinen Schadensausstoß zu verbessern.
  • Schnelle Runden: Erhöht deine Feuerrate und ermöglicht es dir, Afterburn effektiver einzusetzen und den Druck in Kämpfen aufrechtzuerhalten. Dieser Gegenstand synergiert gut mit Lebensverlängerungsgegenständen.
  • Vampirischer Ausbruch (aktiv): Gewährt Kugel-Lebensverlängerung, die in Synergie mit Afterburn steht, um euch in ausgedehnten Teamkämpfen am Leben zu halten.
  • Sprint-Stiefel: Sorgt für zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit und hilft, Infernus' geringe Mobilität zu verringern, wenn Flamme Dash ist eingeschaltet Abklingzeit.
  • Booster für die Heilung: Verbessert deine Heileffekte, einschließlich Lebensverlängerung, und macht dich in Kämpfen noch widerstandsfähiger.
  • Quicksilver Reload: Verringert Ihre Nachladezeit und sorgt dafür, dass Sie den Druck auf Ihre Gegner aufrechterhalten.
  • Mystische Verwundbarkeit und Dauerverlängerung: Erhöht die Dauer von Schwächungszaubern auf Feinde und maximiert so die Wirksamkeit eurer Verbrennungseffekte und Schaden-über-Zeit-Fähigkeiten.

Laning-Tipps

In der Laning-Phase ist Infernus ein starker Laner, aber du musst clever spielen, um Ganks im frühen Spiel zu vermeiden. Konzentriere dich auf den Einsatz von Katalysator, um deinen Gegner in der Lane zu pokern und zu schikanieren, während du auf Distanz bleibst. Setzt Flammenstoß sparsam für aggressive Trades oder Fluchten ein. Wenn du eine Gelegenheit siehst, deinen Gegner niederzustrecken, benutze die Kombination aus Katalysator und Flammenstoß, um ihn zu bestrafen. Achte auf Abklingzeiten und vermeide es, dich ohne einen Fluchtplan zu sehr zu engagieren, da Infernus anfällig für Crowd Control ist.

Makrospiel mit Infernus

Im Makrospiel zeichnet sich Infernus sowohl im Split-Pushing als auch im Teamkampf aus. Nutzen Sie seine Fähigkeit, Feinde mit Feuer einzuschließen, um Ziele zu sichern und die Flanken Ihres Teams zu schützen. Wenn Sie wichtige Ziele wie den Walker oder den Patron angreifen, machen Sie es dem Feind mit Ihren Zonierungsfähigkeiten schwer, richtig anzugreifen.

Beta Deadlock Infernus Attacking Walker

In Teamkämpfen sollte sich Infernus so positionieren, dass er so viele Gegner wie möglich mit "Katalysator" und "Erschütternde Verbrennung" trifft. Er ist am stärksten, wenn er im Kampf bleiben kann und Verbrennungseffekte und Lebensverlängerung einsetzt, um seine Gesundheit zu erhalten. Versucht immer, in Gruppen von Gegnern einzutauchen, aber stellt sicher, dass euer Team bereit ist, auf eure Betäubung zu reagieren.

Situative und wesentliche Elemente

Während die oben aufgelisteten Gegenstände den Kern des besten Infernus-Builds bilden, gibt es auch situationsbedingte Gegenstände, die das Gameplay im Laufe des Spiels verbessern können:

Beta Deadlock Infernus Items
  • Fleetfoot: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und bietet die Möglichkeit, Angriffen auszuweichen, was dir hilft, in schwierigen Situationen zu überleben.
  • Querschläger: Lässt eure Kugeln zwischen den Gegnern abprallen, was eure DPS in Teamkämpfen erhöht.
  • Headshot Booster: Erhöht den Schaden bei kritischen Treffern und ermöglicht es euch, Ziele mit hoher Priorität niederzustrecken.
  • Geistige Rüstung: Bietet zusätzlichen Schutz vor gegnerischen Fähigkeiten und erhöht die allgemeine Überlebensfähigkeit.
  • Infusor: Gewährt zusätzlichen Geist und verbessert deine Fähigkeiten, wodurch du in Kämpfen effektiver wirst.

Zusätzliche Tipps:

  • Aufwertung der Concussive Combustion: Diese ultimative Fähigkeit sollte so bald wie möglich freigeschaltet werden, um ihre Wirkung in Teamkämpfen zu maximieren.
  • Lebensverlängerung und Schaden des Geistes: Wenn ihr euch auf Gegenstände konzentriert, die die Lebenserhaltung und den Schaden von Geistern erhöhen, verbessert ihr eure Lebenserhaltung und euren Gesamtschaden.
  • Blutegel und Verstärkungs-Debuff: Nutze Gegenstände und Fähigkeiten, die deinen Schaden verstärken, und wende einen Leech-Effekt an, um dich während der Kämpfe zu unterstützen.
  • Wählen Sie zwischen Kugelrüstung und Geistgegenständen: Je nach Zusammensetzung des gegnerischen Teams solltet ihr entscheiden, ob ihr in Kugelbewaffnung für physische Verteidigung oder in Geistergegenstände für magische Resistenz investieren wollt.
  • Wesentliche Elemente: Konzentriert euch darauf, die richtigen Gegenstände zu bauen, die Infernus' Fähigkeiten ergänzen, wie z.B. Seelenschredder, Ausdauernder Geist und Mystische Verwundbarkeitsverstärker.
  • Ganker-Spielstil: Ein Ganker-Spielstil in der Mitte des Spiels kann eurem Team helfen, Kills und Ziele zu sichern.
  • Abklingzeiten nicht vergessen: Achten Sie immer auf Ihre Abklingzeiten, um nicht unvorbereitet zu sein.

Schlussfolgerung

Infernus in Deadlock ist ein Held, der vom Chaos lebt und seine auf Feuer basierenden Fähigkeiten einsetzt, um das Schlachtfeld zu kontrollieren und verheerende DPS zu verursachen. Wenn du seine Fähigkeitskombinationen, Gegenstands-Builds und seine Positionierung meisterst, kannst du Infernus in eine unaufhaltsame Kraft verwandeln. Egal, ob ihr Feinde aus Zielen herauslockt oder euch in das Herz eines Teamkampfes stürzt, Infernus hat die Werkzeuge, um zu dominieren. Übt weiter, und schon bald werdet ihr lernen, wie ihr sein Potenzial maximieren und euch mit diesem besten Deadlock-Infernus-Build den Weg zum Sieg brennen könnt!

Möchten Sie mehr über die Deadlock-Helden erfahren? Schauen Sie sich unsere anderen Artikel an SaveGame oder unser Artikel über das Deadlock-System.

Haftungsausschluss: Dieser Leitfaden basiert auf dem aktuellen Patch und kann sich mit zukünftigen Updates ändern. Die aktuellsten Strategien findet ihr in den neuesten Guides und Gameplay-Videos.

Teilen Sie unser Fantastisch Artikel in den sozialen Medien:
Immer noch durstig? Lesen Sie mehr von unserem Inhalt
Inhalt des Artikels
Folgen Sie uns auf
Hergestellt von zwei 👾 Spielern im ländlichen England