Die Heimat von Early Access & Indie Gaming News & Reviews
Deadlock Kelvin Bauanleitung: Sei der beste Kelvin in Deadlock
Leitfäden
Verfasst am:
30. Januar 2025
Aktualisiert:
vor
Est lesen:
9 Minuten
Einführung in Kelvin
In diesem Deadlock Kelvin Guide tauchen wir tief in Kelvin ein, einen der vielseitigsten Helden in Valve's Spiel Deadlock. Kelvin ist einer der wirkungsvollsten Helden, der, wenn er gut gespielt wird, gegnerische Spieler in Teamkämpfen dominieren kann und deinem Team einen enormen Nutzen bringt. Kelvins Fähigkeiten machen ihn zu einem Kraftwerk der Massenkontrolle (CC) mit einer Menge Nutzen, was ihn zu einem Muss macht, wenn du es liebst, in Deadlock unterstützende und gleichzeitig störende Rollen auf dem Schlachtfeld zu spielen. Egal, ob du deine Gegner mit Frostgranate und Arktisstrahl verlangsamst, sie einfrierst oder deinem Team einen Heilungsort anbietest, Kelvin hat für jede Situation eine Antwort. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Kelvin perfekt aufbaust und in deinen Matches eine Gefahr darstellst.
Kelvin Überblick
Dieser Überblick über Kelvin wird euch helfen, sein Potenzial in Deadlock zu maximieren. Kelvin zeichnet sich durch AoE-Kontrolle und Unterstützung in Deadlock aus, was ihm erlaubt, das Schlachtfeld effektiv zu kontrollieren. Sein Spielstil dreht sich darum, Gegner in Zonen einzuteilen und Teamkämpfe mit seinen starken Fähigkeiten, die entweder einfrieren, verlangsamen oder heilen, zu drehen. Kelvins Einfrierfähigkeiten ermöglichen es ihm, große Teile der Karte zu kontrollieren, indem er eisige Hindernisse schafft, die entweder Verbündete verstärken oder Gegner schwächen. Kelvins ultimative Fähigkeit "Gefrorener Unterschlupf" kann das Spiel verändern, da sie verlorene Kämpfe in überwältigende Siege verwandeln kann, indem sie das Team am Leben erhält und gleichzeitig jeden Gegner bestraft, der sich in der AoE befindet.
Stärken und Schwächen
Stärken
AoE Crowd Control: Kelvins Fähigkeiten konzentrieren sich stark auf CC, mit Verlangsamungen und Einfrieren, was ihn ideal macht, um gegnerische Bewegungen zu stören und sie in Schach zu halten.
Hoher Nutzwert: Sein "Eispfad" und sein "Gefrorener Unterschlupf" sind für sein Team von großem Nutzen, da sie Bewegungsgeschwindigkeitsbuffs und Heilung in Kämpfen bieten.
Flexible Rolle: Kelvin kann defensiv spielen, indem er Feinde in Zonen einteilt und Verbündete schützt, oder offensiv, indem er mit seiner Fähigkeit, mehrere Gegner zu stören und ihnen Schaden zuzufügen, in Kämpfe eingreift.
Schwachstellen
Mobilität: Kelvin kann zwar seine Bewegungsgeschwindigkeit mit Eispfad erhöhen, ist aber ansonsten relativ langsam, was es schnellen Helden leicht macht, ihn auszumanövrieren.
Hohe Abklingzeiten: Kelvins Fähigkeiten, insbesondere seine ultimative Fähigkeit, haben lange Abklingzeiten. Wenn ihr sie falsch einschätzt, könnt ihr in entscheidenden Momenten verwundbar sein, wenn ihr keine Optionen zur schnellen Wiederherstellung der Abklingzeit habt, wie z.B. Schnelles Wiederaufladen.
Anfälligkeit für Schäden aus der Ferne: Kelvin zeichnet sich durch Kämpfe im mittleren bis nahen Bereich aus. Charaktere, die ihn aus der Ferne treffen können, vor allem solche mit Betäubung oder Silence, können sein Setup jedoch leicht unterbrechen.
Erläuterungen zu den Fähigkeiten
Frostgranate
Die Frostgranate ist Kelvins primäres CC-Werkzeug. Wenn Kelvin eine Granate wirft, explodiert sie in einer Wolke aus gefrierendem Eis, die Schaden verursacht und Gegner verlangsamt. Man kann sie aufrüsten, um Verbündete zu heilen, was sie zu einer vielseitigen Fertigkeit macht. Mit dieser Fähigkeit kann Kelvin Eisgranaten erschaffen, die nicht nur Feinde behindern, sondern auch Teamkameraden unterstützen.
Stufe 1: Aufpreis-+1 Ladung, wodurch du mehr Granaten werfen kannst.
Stufe 2: Frostgranate heilt jetzt 145 HP bei Verbündeten, was sie sowohl zu einem defensiven als auch zu einem offensiven Werkzeug macht und Kelvin und seinen Teamkameraden zusätzliche Regeneration gibt.
Stufe 3: Verbesserter Ausbruch-+175 Schaden, was dafür sorgt, dass deine Granate in Kämpfen eine große Wirkung entfaltet und deinen Schadensausstoß erhöht.
Eispfad
Kelvin erschafft einen Eispfad, der eine Eisspur hinterlässt, die deine Bewegungen beschleunigt und dir gleichzeitig Langsamkeitsresistenz verleiht. Er ist nicht nur für Kelvin gedacht - euer gesamtes Team kann ihn für bessere Mobilität während Kämpfen oder Rückzügen nutzen.
Stufe 1: Sprint-Geschwindigkeits-Boost+4 Meter pro Sekunde Sprintgeschwindigkeit, was einen spürbaren Geschwindigkeitsschub bedeutet.
Stufe 2: Verbesserte Abklingzeit--16 Sekunden Abklingzeit, so dass ihr sie dank der Verbesserung der Abklingzeit öfter wirken könnt.
Stufe 3: Kelvin gewinnt 60-Wenn du den Pfad erschaffst, erhält Kelvin 60 Geisterkraft, die deinen Geisterschaden mit der Zeit erhöht und zusätzlichen Geist für Fähigkeiten liefert.
Arktischer Strahl
Arktischer Strahl ist Kelvins primäre Fähigkeit, die Schaden anrichtet. Er verschießt einen gefrierenden Strahl, der nicht nur Feinde schädigt, sondern auch ihre Bewegung und Feuerrate verlangsamt. Je länger du den Strahl aufrechterhältst, desto mehr Schaden fügt der Arktische Strahl dem Ziel zu, was dein Schadenspotenzial erhöht. Diese Fähigkeit ist besonders effektiv, um Ziele zu schädigen und Druck in Kämpfen aufzubauen.
Stufe 1: Überlegene Abklingzeit-8 Sekunden Abklingzeit, um den Strahl häufiger abzufeuern.
Stufe 2: +40 DPSund erhöht den Schaden bei anhaltenden Zielen, was besonders nützlich ist, je länger man die der Strahl.
Stufe 3Feuert zusätzliche Strahlen auf Feinde in der Nähe, was sie zu einem verheerenden Mittel zur Kontrolle der Menge in Teamkämpfen macht.
Gefrorener Unterschlupf (Ultimate)
Kelvins ultimative Fähigkeit "Gefrorener Schutz" erschafft eine undurchdringliche Kuppel, die Verbündete heilt und Feinde verlangsamt, die darin gefangen sind. Er ist sowohl für defensive als auch für offensive Spielzüge perfekt geeignet und kann das Blatt im Kampf wenden, indem er dein Team am Leben erhält und gleichzeitig Feinde bestraft, die sich zu nahe heranwagen. Verbündete regenerieren ihre Gesundheit im Inneren der Kuppel schnell, da die Gesundheitsregeneration mit der Geisteskraft skaliert.
Stufe 1: Feuerrate langsam-+401TP3Feuerrate für Feinde verlangsamt, was es ihnen erschwert, zu entkommen.
Stufe 2: Verbesserte Abklingzeit--40 Sekunden Abklingzeit, damit du diese spielverändernde Fähigkeit häufiger einsetzen kannst.
Stufe 3: +70 Gesundheitsregeneration- für Verbündete im Inneren und skaliert mit der Geisterkraft für bessere Nachhaltigkeit, so dass dein Team effektiv zusätzliche Regeneration erhält.
Tipps:
Versuchen Sie, die Frostgranate an Engpässen oder Zielen einzusetzen, um ihre verlangsamende Wirkung auf gegnerische Spieler zu maximieren und Kelvins Einfrieren effektiver zu machen.
Richtet in Teamkämpfen den Arktischen Strahl auf gegnerische Carrys, um ihren Schadensausstoß zu begrenzen, indem ihr ihre Bewegung und Feuerrate beeinträchtigt.
Spart euch "Gefrorener Unterschlupf" für Momente auf, in denen euer Team angreift oder sich zurückzieht - er kann das Spiel retten, indem er eine sichere Kuppel um eure Teamkameraden schafft.
Bester Deadlock-Kelvin-Bau
Frühes Spiel Build Progression
Im frühen Spiel profitiert Kelvin von Gegenständen, die seinen Nutzen und seine Überlebensfähigkeit verbessern. Konzentriere dich auf "Grundmagazin" und "Nahkampf", um deine Lebenspunkte und deinen Waffenschaden zu verstärken. Kombiniert diese Gegenstände mit dem Heilungs-Booster, um eure Lebenserhaltung zu verbessern, besonders in der Laning-Phase. Gegenstände, die deine Präsenz im frühen Spiel verbessern, sind entscheidend.
Artikel Priorität:
Basic Magazin - Erhöht den Munitions- und Waffenschaden und sorgt so für mehr konstanten Schaden.
Enge Quartiere - Bietet Gesundheit und Geschosspanzerung und damit die nötige Widerstandsfähigkeit für frühe Trades.
Heilungs-Booster - Erhöht die Geistresistenz und die Gesundheitsregeneration und hält euch so in den ersten Gefechten am Leben.
Tipps:
Seien Sie anfangs vorsichtig mit dem Eispfad. Setzt ihn nur ein, wenn es für die Positionierung oder die Flucht notwendig ist, um Abklingzeit-Ressourcen zu sparen.
Versucht, den Feind mit Frostgranate zu bedrängen, aber spart euch die heilende Version für den Fall auf, dass euer Lane-Partner sie am meisten braucht.
Gebt Kelvin Gegenstände wie Geisterrüstung, um seine CC-Fähigkeiten für eine bessere Kontrolle zu verbessern.
Gegenstände im mittleren bis späten Spiel
Wenn das Spiel in das mittlere und späte Spiel übergeht, solltet ihr zu Gegenständen übergehen, die sich mehr auf Geister konzentrieren, um euren Nutzen und euer CC-Potenzial zu erhöhen und Kelvins Geisterschaden zu verstärken. Geister-Lebensverlängerung und Gefrorener Schutz-Upgrades sind ideal, um teamweite Vorteile zu erzielen. Für aggressive Spielzüge solltet ihr "Mystischer Ausbruch" in Betracht ziehen, um euer Schadenspotenzial zu erhöhen.
Kernpunkte:
Geist-Lebensverlängerung - Erhöht deine Überlebensfähigkeit in längeren Kämpfen.
Upgrades für gefrorene Unterstände - Verstärkt die Heilungs- und Verlangsamungseffekte eurer ultimativen Fähigkeit, wodurch Kelvins Fähigkeiten noch wirkungsvoller werden.
Mystische Explosion - Erhöht den Waffenschaden und gibt dir eine solide Mischung aus Angriff und Verteidigung und knüpft an die mystisch Thema von Kelvins Ausrüstung.
Warpstein kann für Kelvin in bestimmten Situationen ein wertvoller Gegenstand sein.
Tipps:
Positionieren Sie den Eispfad kreativ in der Mitte des Spiels, um Ihrem Team zu helfen, schneller zwischen den Zielen zu wechseln und die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Vergesst nicht, mit eurem Team zu kommunizieren, wenn ihr Gefrorener Unterschlupf einsetzt - ein gutes Timing kann Teamkämpfe gewinnen.
Rüste "Grenzenloser Geist" aus, um Kelvins Geisteskraft und mystische Fähigkeiten zu erhöhen.
Situative Elemente
Kelvins Ausrüstung muss je nach gegnerischen Helden und Teamzusammensetzung angepasst werden. Wenn ihr es mit Dealern mit hohem Schaden zu tun habt, solltet ihr euch für Kugelbewaffnung entscheiden, um eure Resistenzen zu erhöhen. Gegen mobilitätslastige Teams hilft "Verlangsamende Kugeln", sie an Ort und Stelle zu halten. Warpstein kann für zusätzliche Mobilität in Betracht gezogen werden, damit Kelvin sich schnell neu positionieren kann.
Tipps:
Sammelt situationsbedingte Gegenstände wie verlangsamende Kugeln ein, wenn ihr es mit beweglichen oder ausweichenden Helden zu tun habt.
Wenn ihr zu viel Stachelschaden erleidet, solltet ihr Bullet Armor für zusätzliche Verteidigung in Betracht ziehen.
Mit den richtigen Gegenständen wird Kelvin in jeder Teamzusammensetzung noch beeindruckender.
Bestellung von Fähigkeits-Upgrades
Verbessere Frostgranate früh wegen seines Nutzens und CC, gefolgt von Eispfad, um dich mobil zu halten. Rüste Arktischer Strahl für Schaden in der Mitte des Spiels auf und verbessere Gefrorener Schutz wann immer möglich für Dominanz im Teamkampf.
Tipps:
Behalte immer deine Abklingzeiten im Auge - Kelvins Fähigkeiten können das Blatt im Kampf leicht wenden, sind aber lang genug, um dich verwundbar zu machen, wenn du sie falsch einsetzt. Ziehen Sie Schnellaufladung in Betracht, um dies zu mildern.
Spammen Sie nicht mit "Frozen Shelter" - heben Sie es für Momente mit hohem Druck oder für wichtige Ziele auf.
Setzen Sie Ihre Fähigkeitspunkte klug ein, um Kelvins Effektivität zu maximieren, und konzentrieren Sie sich auf verbesserte Geistfähigkeiten.
Gameplay-Strategien
Frühes Spiel Laning
Kelvins frühes Spiel dreht sich darum, Gegner in Zonen einzuteilen und deinem Laning-Partner beim Farmen zu helfen. Setzt Frostgranate ein, um Feinde zu schikanieren und die Lane zu kontrollieren, während ihr Eispfad für schnelle Rotationen oder Fluchten positioniert. Diese Strategie macht Kelvin in Deadlock von Anfang an zu einer starken Präsenz.
Tipps:
Belästigen Sie Ihre Gegner so oft wie möglich mit Frostgranaten und suchen Sie gleichzeitig nach Gelegenheiten, um sie von der Farm fernzuhalten.
Richtet einen Eispfad ein, um eurem Team zu helfen, Ziele im frühen Spiel zu sichern.
Verwenden Sie den Eispfad, um Ihre Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen, damit Kelvin sich schnell neu positionieren kann.
Team-Kämpfe
In Teamkämpfen glänzt Kelvin als Disruptor. Eröffnen Sie den Kampf mit Frostgranate, um das gegnerische Team zu verlangsamen, und setzen Sie dann Arktisstrahl ein, um vorrangige Ziele auszuschalten. Lasst "Gefrorener Schutz" fallen, wenn euer Team Schaden erleidet, um den Kampf zu euren Gunsten zu wenden.
Tipps:
Stimmen Sie sich mit Ihrem Team ab, um Kämpfe zu eröffnen, nachdem Sie den Feind mit Frostgranate und Arktisstrahl verlangsamt haben, um die Wirkung von Kelvins Gefrierfähigkeiten zu maximieren.
Wählt den Zeitpunkt für Gefrorene Unterschlupf sorgfältig aus, um die Heilung zu maximieren, wenn euer Team voll im Einsatz ist, und nutzt die Gesundheitsregeneration und die Skalierung der Geisteskraft.
Kelvin friert Feinde mit seinen Fähigkeiten ein und macht es Ihren Teamkameraden leichter, sie zu töten.
Makrospiel mit Kelvin
Auf Makroebene ist Kelvin außergewöhnlich gut darin, Ziele zu kontrollieren und Schlüsselbereiche der Karte in Deadlock abzugrenzen. Nutze den Eispfad für schnelle Rotationen zwischen den Lanes und den Gefrorenen Unterschlupf, um wichtige Kämpfe um wichtige Ziele wie die Urne oder den mittleren Boss zu sichern. Dieser Spielansatz stellt sicher, dass du immer zum Erfolg deines Teams beiträgst.
Tipps:
Benutzt den Eispfad, um in kritischen Momenten schnell zwischen den Lanes zu wechseln und die Bewegungsgeschwindigkeit eures Teams zu erhöhen.
Zögern Sie nicht, "Gefrorener Unterschlupf" an Engpässen einzusetzen, um das gegnerische Team zum Rückzug zu zwingen oder sich in ungünstigen Positionen zu engagieren.
Kelvins Spielweise zu verstehen ist entscheidend für den Erfolg in Deadlock, vor allem, wenn man es mit verschiedenen gegnerischen Helden zu tun hat.
Kelvin meistern
Um Kelvin wirklich zu beherrschen, müsst ihr das richtige Timing und die richtige Positionierung seiner Fähigkeiten finden. Frostgranate und Gefrorener Schutz können das Blatt in jedem Kampf wenden, aber wenn ihr sie zu früh oder zu spät einsetzt, kann das euer Team in eine verwundbare Position bringen. Übt das Timing eures Gefrorenen Schutzes, um seine Heilungsvorteile zu maximieren, und sucht immer nach Gelegenheiten, den Gegner mit Arktisstrahl zu stören. Dies macht Kelvin zu einer beeindruckenden Kraft und verschafft ihm den Ruf eines Spielveränderers.
Tipps:
Achten Sie auf die Positionierung des Gegners - der Einsatz einer Frostgranate an einer Engstelle kann den Rückzug oder den Angriff des Gegners erheblich verlangsamen.
Zeitgefrorener Unterschlupf mit gegnerischen Ultimaten bietet den größten Nutzen und verwandelt potenzielle Niederlagen in Siege.
Mit den richtigen Gegenständen und einem optimalen Gegenstandsaufbau können Sie Kelvin zu einer unaufhaltsamen Kraft machen.
Schlussfolgerung
Kelvin ist einer der einflussreichsten Helden in Deadlock der, wenn er gut gespielt wird, Teamkämpfe dominieren und deinem Team massiven Nutzen bringen kann. Mit seinen starken CC- und Heilfähigkeiten ist Kelvin in jedem Deadlock-Match ein unschätzbarer Vorteil. Wenn ihr seine Stärken und Schwächen versteht, das Timing seiner Fähigkeiten beherrscht und den besten Deadlock-Kelvin-Build kennt, könnt ihr der beste Kelvin auf dem Schlachtfeld sein.
Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder ein Neuling in Deadlock bist, dieser Deadlock Kelvin-Leitfaden soll dir das Wissen vermitteln, das du brauchst, um mit Kelvin zu brillieren. Denke daran, dass Übung den Meister macht, und mit der Zeit wirst du Kelvins Fähigkeiten meistern und in jedem Match ein gefürchteter Gegner werden. Das macht Kelvin zu einem Helden, in den es sich lohnt, Zeit zu investieren, vor allem, wenn du Kelvin mit den besten Gegenständen ausstattest.
Wenn ihr diesen Deadlock-Kelvin-Build-Guide befolgt, könnt ihr sicherstellen, dass ihr das Beste aus Kelvins Ausrüstung herausholt und euch an jede Teamzusammensetzung oder jede Gruppe von gegnerischen Helden anpasst.
Haftungsausschluss: Dieser Leitfaden basiert auf dem aktuellen Patch und kann sich mit zukünftigen Updates ändern. Die aktuellsten Strategien findet ihr in den neuesten Guides und Gameplay-Videos.
Teilen Sie unser Fantastisch Artikel in den sozialen Medien: