Intro
Das Neueste Deadlock Update ist vollgepackt mit aufregenden neuen Inhalten, verfeinerten Balance-Änderungen und innovativen Features, die das Gameplay verbessern sollen. Von einem experimentellen Testmodus bis hin zu neuen Traversal-Optionen und neu gestalteten Heldenfähigkeiten hat Deadlock für jeden Spielertyp etwas Neues zu bieten. Werfen wir einen Blick auf die vollständige Liste der Updates, Änderungen und Verbesserungen!
Neue Funktionen und Erweiterungen
Entdecken Sie Hero Labs: Ein experimenteller Modus
Die neu eingeführten Heldenlabore laden die Spieler dazu ein, sechs neue Helden frühzeitig zu testen: Holliday, Calico, Wrecker, Fathom, Viperund Magier. Diese Charaktere befinden sich noch in der Anfangsphase, wobei viele von ihnen noch Platzhalter in Form von Bildern, Effekten oder sogar Fähigkeiten haben. Hero Labs bietet Spielern die Möglichkeit, diese Helden zu erforschen und Feedback zu geben, das ihre Entwicklung direkt beeinflusst.
- Nur erfahrene Spieler: Um aussagekräftiges Feedback zu erhalten, ist dieser Modus nur für Spieler zugänglich, die mehr als 50 Spiele absolviert haben.
- System für den vorrangigen Zugang: Spieler, die anfangs keine neue Heldenauswahl erhalten, werden in den folgenden Spielen bevorzugt, damit sie eine faire Chance haben, alle Helden auszuprobieren.
Feedback-Foren ermöglichen es den Spielern, ihre Gedanken mitzuteilen und so die Helden-Labore Erfahrung und Feinabstimmung der einzigartigen Eigenschaften jedes Helden.
Belobigungssystem für positive Anerkennung von Spielen
Es wurde ein Belobigungssystem eingeführt, das es den Spielern ermöglicht, Teamkollegen auszuzeichnen, die während eines Spiels einen positiven Beitrag leisten. Belobigungen werden entweder mitten im Spiel oder nach dem Spiel vergeben und erscheinen in den Spielerprofilen, um eine unterstützende, auf Sportlichkeit ausgerichtete Gemeinschaft zu fördern.
Visuelle und Interface-Überarbeitung
Das Update fügt einen neuen Shader für verbesserte Sichtbarkeit hinzu, sowie Verbesserungen bei der Beleuchtung und dem Himmel, die den Spielumgebungen mehr Leben einhauchen. Mehrere Interface-Funktionen verbessern ebenfalls das Spielerlebnis, darunter die schnelle Auswahl und Neuanordnung von Builds. Zusammen sorgen diese Updates für ein flüssigeres Gameplay und einen einfacheren Zugang zu den Lieblings-Builds, sodass sich die Spieler auf die Action konzentrieren können.
Überarbeitung von Audio, Animation und Effekten
Erweiterter Sound und Audio Cues
Neue Audiokommentare heben wichtige Kampfmomente hervor, wie z. B. Kill Streaks, und verleihen dem Spiel Spannung und Intensität. Die Stimmen der Charaktere wurden überarbeitet, um sie klarer zu machen, mit speziellen Änderungen an der Tonhöhe von Haze, um die Klangbalance zu verbessern. Zu den zusätzlichen Soundanpassungen gehören reduzierte Geräusche von Fähigkeiten wie Lady Geists Lebensentzug und Infernus Afterburn, wodurch eine immersivere Klanglandschaft mit weniger Unordnung entsteht.
Verfeinerte Animation und visuelle Effekte
Animations-Updates verleihen Helden wie McGinnis und Mirage fließendere, ausgefeiltere Bewegungen, während Fähigkeiten wie Mirage Traveler und Shiv's Slice and Dice eine aktualisierte Optik haben, um das Durcheinander auf dem Bildschirm zu reduzieren. Viele Fähigkeitseffekte wurden so angepasst, dass sie weniger aufdringlich sind und eine klarere Sicht während des intensiven Gameplays bieten, ohne den Nervenkitzel der jeweiligen Fähigkeit zu beeinträchtigen.
Wesentliche Gameplay-Änderungen
Schrein- und Urnenmechanik überarbeitet
Schrein-Belohnungen werden nun dem seelenbasierten Belohnungssystem zugewiesen, wodurch die Notwendigkeit von AP-Gewinnen aus Schreinen und Gönnern entfällt. Urnen führen eine Risikomechanik ein, bei der Gesundheit entzogen wird, wenn sie länger als 90 Sekunden gehalten werden, um strategisches Management zu fördern. Der Gesundheitsverlust beträgt 1% pro Sekunde, und sobald die Urne fallen gelassen wird, kehrt sie automatisch zu ihrem Spawnpunkt zurück. Dasselbe Team muss 12 Sekunden warten, bevor es die Urne zurückerobern kann, was intensivere und strategischere Urnenkämpfe ermöglicht.
Verbesserte Widerstandsfähigkeit der Truppen und Schutz von Objekten
Truppen erhalten nun mit der Zeit eine allmähliche Geistresistenz, die ihren Höhepunkt im späten Spiel erreicht. Der Schutz vor Hintertüren wurde angepasst, um sicherzustellen, dass Ziele widerstandsfähig bleiben und die Auswirkungen von Eliminierungen aus großer Entfernung gegen strategische Positionen eingedämmt werden. Diese Änderungen fügen dem zielbasierten Gameplay eine strategische Ebene hinzu und machen die Kämpfe noch spannender.
Überarbeitung der strategischen Karte und neue Wege
Mit aktualisierten Querungswegen haben die Spieler neue Taktiken und Bewegungsoptionen. Die U-Bahn und der Central Canal verfügen über neue Skybridges, und die neu gestalteten Bereiche enthalten jetzt Sprungpolster und zusätzliche Zipline-Knoten, die den Spielern mehr Beweglichkeit beim Ansteuern von Zielen bieten. Diese Aktualisierungen ermöglichen eine schnellere Navigation auf der Karte und eröffnen neue Angriffsmöglichkeiten, die die Routenplanung der Spieler und ihre Reaktion auf Scharmützel verändern.
Gegenstand-Anpassungen: Waffen, Vitalität und Geist
Waffen
Die Waffen-Updates zielen darauf ab, die Offensivfähigkeiten zu verfeinern und mehr definierte Vorteile zu bieten:
- Wiederherstellender Schuss: Der Schaden wurde geringfügig gesenkt und die Abklingzeit auf 6s erhöht, wodurch ein bewussteres Timing-Element hinzugefügt wurde.
- Tesla-Kugeln: Profitiert jetzt von der Abklingzeitverringerung, was die Vielseitigkeit von Builds mit Geisterschwerpunkt erhöht.
- Hochgeschwindigkeitsmag: Verbesserte Lebenspunkte und Waffenschaden des Geschossschilds bieten erhöhte Widerstandsfähigkeit und Kraft.
- Nahkampf-Angriff: Schaden und Lebenspunkte wurden reduziert, was ihn zu einer etwas taktischeren Wahl in nahkampflastigen Builds macht.
Zusätzliche Optimierungen an Mystic Shot, Berstendes Feuerund Vampirischer Ausbruch ermöglichen ein ausgewogeneres und vielfältigeres Angebot an Waffenladungen und erweitern die strategischen Möglichkeiten im Kampf.
Vitalität
Vitalitätsgegenstände wurden geändert, um verteidigungsorientierte Builds zu unterstützen:
- Extra Ausdauer bietet einen erhöhten Gesundheitsbonus und unterstützt damit tankstärkere Spielstile.
- Majestätssprung führt eine neue Verwundbarkeitsmechanik ein, die das Fallenlassen deaktiviert, wenn sie in der Luft getroffen wird, was einen zusätzlichen Risikofaktor darstellt.
- Fortitude: Bietet jetzt einen verbesserten Gesundheitsschub und eine geringere Wiederherstellungsverzögerung, was Spielern entgegenkommt, die Wert auf Widerstandsfähigkeit legen.
Weitere Optimierungen, darunter verstärkte Geist- und Kugelschilde für Schleierwanderer und eine erweiterte Seelische Wiedergeburt Abklingzeit, Verfeinerung von Vitalitätsgegenständen, um besser definierte Rollen in verschiedenen Builds zu ermöglichen.
Geist
Geistergegenstände enthalten jetzt verbesserte Optionen für Abklingzeit, Reichweite und Widerstand:
- Mystische Reichweite: Reduzierte Fähigkeitsreichweite, mit zusätzlicher Durchschusshemmung zur Unterstützung der Haltbarkeit.
- Kaltfront: Verdoppelt den Schaden gegen NPC-Einheiten und bietet Spielern eine zuverlässige PvE-Möglichkeit.
- Ätherische Verschiebung: Gewährt jetzt nach dem Einsatz Bewegungstempo und Geisterwiderstand, was sie für mobilitätsorientierte Strategien unerlässlich macht.
Diese Änderungen fördern eine neue Build-Vielfalt mit verbesserten Gegenständen für Spieler, die sich auf Geister konzentrieren, und Builds, die strategische Abklingzeiten und Schadensresistenzen unterstützen.
Helden-spezifische Änderungen
Abrams
- Nahkampf-Angriffsrate: Die Zeit zwischen den Nahkampfangriffen wurde um 15% erhöht, was seine Effizienz im Nahkampf leicht verringert.
- Abwurf von Waffen: Die Schadensreduzierung beginnt auf kürzere Distanz (20m statt 22m), was die Effektivität des Fernkampfes beeinträchtigt.
- Ladung der Schultern: Es wurden Probleme behoben, bei denen die Fähigkeit unbeabsichtigte Drehungen (180°/360°-Drehungen) verursachte oder bei der Interaktion mit Wandflächen stecken blieb.
- Seismische Auswirkungen: Fälle, in denen diese Fähigkeit an Objekten hängen blieb, wurden behoben, um eine reibungslosere Ausführung zu gewährleisten.
Bebop
- Geschossschaden Wachstum: Das Wachstum wurde von 0,29 auf 0,33 erhöht, wodurch sein Schadenspotenzial im Laufe des Spiels steigt.
- Geist widerstehen: Erhält 1% Geisterwiderstand pro Gabe anstelle von Durchschusswiderstand und verlagert seine Haltbarkeit auf Geisterangriffe.
- Klebrige Bombe: Verliert jetzt 20% an Stapeln beim Tod und fügt bei der Wiederbelebung einen Malus für seine Fähigkeit "Hoher Schaden" hinzu.
- Haken: Hooked Troopers kehren 75% schneller zurück, was Bebops Fähigkeit erhöht, sich neu zu gruppieren und Teamformationen zu unterstützen.
Grauklaue
- Basis-Regen: Verbessert von 2 auf 2,5, was seine Durchhaltefähigkeit in längeren Kämpfen erhöht.
- Kanonengeist Skalierung: Erhöht von 0,1 auf 0,13, wodurch der Schaden mit zunehmender Geisteskraft steigt.
- Skalierung der Bewegungsgeschwindigkeit: Skaliert jetzt mit der Geisteskraft, was seine Mobilität erhöht und ihn schwerer angreifbar macht.
- Regen von Pfeilen: Strafe Geschwindigkeit mit Ausdauer um 30% erhöht, verbessert seine Positionierung und Ausweichverhalten.
Infernus
- Nachverbrennung T1: Die Schadensverstärkung wurde von 30% auf 25% reduziert, wodurch die Wirkung seiner Feuerangriffe ausgeglichen wird.
Efeu
- Basis-Geschossschaden: Erhöht von 4,5 auf 5 und verstärkt ihre Standardangriffe.
- Geschossschaden Wachstum: Verringert von 0,39 auf 0,36, wodurch die Schadensprogression ausgeglichen wird.
- Luftablass: Der Verlangsamungseffekt wurde von 35% auf 30% reduziert, wodurch die Gegner eine bessere Chance haben, ihren Luftangriffen auszuweichen oder sie zu kontern.
Kelvin
- Arktischer Strahl: Der Verlangsamungseffekt wurde von 50% auf 40% verringert, was verlangsamten Feinden mehr Freiheit zur Flucht gibt.
- Frostgranate T2: Die Heilung wurde von 145 auf 125 reduziert, was sein Unterstützungspotenzial leicht einschränkt.
- Gefrorener Unterschlupf: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem geschwächte Gönner nicht vom Einfriereffekt betroffen waren.
Frau Geist
- Bosheit:
- Langsam: Verringert von 20% auf 15%, was es für Gegner weniger schwierig macht, sich aus ihrer Reichweite zu entfernen.
- Dauer des Debuffs: Verkürzung von 13s auf 9s, wodurch sich die Gegner schneller erholen.
- Schaden-Verstärkung: Reduziert von 15% auf 8%, was ihren Gesamtschaden verringert.
- T2 Schadensverstärker: Erhöht jetzt den Schadensverstärker um zusätzliche 7%.
- Un-zoom: Die Fähigkeit verursacht keine Unterbrechung des Zooms mehr, was die Kontrolle des Spielers verbessert.
McGinnis
- Gun Spin: Die Verfallsrate wurde von 0,65 auf 0,25 verbessert, wodurch sein Schadensausstoß aufrechterhalten wird.
- Mini-Geschütztürme:
- Abklingzeit: Verringert von 24 auf 18 Sekunden, was sein Unterstützungspotenzial erhöht.
- Geist widerstehen: Erhöht von 60% auf 80%, was die Widerstandsfähigkeit des Geschützturms erhöht.
- Spektralwand:
- Langsam: Reduziert von 25% auf 20%, um die Kontrolle über die Menschenmenge auszugleichen.
- T1-Schadensverstärkung: Reduziert von 25% auf 15%, wodurch der Schaden gemindert wird.
- Schweres Sperrfeuer:
- Minimaler Bereich: Vergrößerung von 6 m auf 7 m, Anpassung der Positionierungsanforderungen.
- Abklingzeit: Erhöht von 106s auf 140s, was die Häufigkeit der Nutzung einschränkt.
- T2 Abklingzeit: Um weitere 3s reduziert.
- T1 Langsam: Reduziert von 35% auf 30%, um seine Gebietskontrolle auszugleichen.
Mirage
- Feuer-Skarabiner T3: Der maximale Gesundheitsdiebstahl wurde von +70 auf +80 erhöht, was die Nachhaltigkeit erhöht.
- Dschinn-Zeichen T3: Die Abklingzeit zwischen Multiplikatoren wurde von -0,5s auf -0,75s verbessert, was schnellere Angriffsintervalle ermöglicht.
- Reisende:
- Feuerrate: Erhöht von 20% auf 30%, was den Schadensausstoß verbessert.
- T2 Abklingzeit: Reduktion von -30s auf -40s verbessert.
- T3 Unaufhaltsam: Gewährt jetzt bei Ankunft den Status Unaufhaltsam für 3s.
Mo & Krill
- Kopfschuss-Crit-Reduktion: Erzielt eine 20%-Reduktion und verbessert die Überlebensfähigkeit.
- Burrow-Widerstand: Geschoss- und Geisterwiderstand bleiben nun bestehen, während sie sich aus der Höhle herausdrehen, was ihre Widerstandsfähigkeit erhöht.
Paradox
- Pulsgranate: Basiert jetzt auf der Dauer und nicht mehr auf einer festen Impulszahl, kompatibel mit dem Dauer Extender Artikel.
- T1: Geändert von +1 Impuls auf +0,8s Dauer.
- T2: Abklingzeitverkürzung von -7,5s auf -8s verbessert.
- Kinetischer Karabiner:
- T2: Die Abklingzeitverkürzung wurde von -9,5s auf -10s verbessert.
- Headshot: Kann zerbrechliche Gegenstände durchbohren und erhält 15% mehr Kopfschussschaden, was die Effektivität in engen Umgebungen erhöht.
Sieben
- Blitzball:
- Abklingzeit: Erhöht von 23s auf 26s, Begrenzung der Frequenz.
- Radius: Verkleinert von 4 m auf 3,5 m, wodurch sich der Erfassungsbereich leicht verringert.
- T2 Langsam: Reduziert von 40% auf 35%, um die Kontrolle über die Menschenmenge auszugleichen.
- Geschwindigkeit der Bewegung: Verringert von 7,3 auf 7,1, was seine Beweglichkeit beeinträchtigt.
- Sturm Wolke:
- Zeit verlängern: Von 3s auf 2s verkürzt, was die Wirksamkeit erhöht.
- Bereich: Von 25 m auf 30 m verlängert, um die Reichweite zu erhöhen.
Shiv
- Grundgeschwindigkeit: Von 7,3 auf 7,0 gesenkt, was die Mobilität verringert.
- Gezackte Messer: Der Kollisionsradius wurde um 20% verringert, was die Genauigkeit verbessert.
- Aderlass:
- Abklingzeit: Erhöht von 21s auf 50s.
- T2: Abklingzeitverkürzung von -4,75s auf -25s verbessert.
- Dauer: Erhöht von 10s auf 13s.
- Eingehender Schaden aufgeschoben: Reduziert von 30% auf 22%.
- T1: Geändert in +8% Eingehender Schaden aufgeschoben.
- Tödlicher Hieb:
- Bereich: Verkleinert von 20m auf 13m.
- Aufbau von Wut: Pro schwerem Nahkampf von 3,5 auf 2,75 reduziert.
- Dauer des Wutpuffers: Reduziert von 10s auf 9s.
- Wutaufbau gegen Creeps: Ermäßigt um 50%.
Vindicta
- Zykluszeit der Waffe: Verbessert von 0,26s auf 0,22s, was einen schnelleren Abschuss ermöglicht.
- Geschossschaden Wachstum: Erhöht von 0,55 auf 0,65 pro Segen.
- Skalierung der Feuerrate: Skaliert jetzt mit der Geisteskraft bei 0,14, was das Potenzial erhöht.
- Meucheln Sie:
- Schaden wird nicht mehr auf Verbündete aufgeteilt.
- Flugdauer: Erhöht von 8s auf 12s.
- T2 Dauer: Erweitert von +6s auf +8s.
- Radius der Kugel: Erhöht von 3" auf 4".
- Umfang Abbrechen: Assassinate scope wird jetzt abgebrochen, wenn Paradoxer Tausch Treffer.
- Umfang Zoom: Kann mit Rechtsklick durchlaufen werden, mit der Fähigkeitstaste zum Abwählen.
Viskosität
- Beschädigung durch Geschosse: Verringert von 12 auf 11, was den Schadensausstoß leicht verringert.
- Geschossschaden Wachstum: Erhöht von 0,86 auf 0,9 pro Segen.
- Der Würfel: T2 wurde nach T3 verschoben, und T2 bietet jetzt +35 HP-Regeneration.
- Splatter T2: Der Schadensbonus wurde von +60 auf +50 reduziert.
- Goo Ball: Geisterwiderstand wurde von 70% auf 60% reduziert.
Direktorin
- Alchemistischer Flachmann: Die Dauer der Verlangsamung wurde von 6s auf 3s reduziert, was die Kontrolle über die Menge einschränkt.
- Dauer des Waffenschadens: Erhöht von 6s auf 7s.
- Verbindliches Wort:
- Zeit der Flucht: Reduziert von 2,9s auf 2,8s.
- Fluchtbereich: Von 18,5 m auf 19 m verlängert.
- Last Stand T3: Gewährt jetzt Unaufhaltsam während des 2s-Kanals.
Wraith
- Kartentrick:
- Basis-Schaden: Von 80 auf 70 gesenkt.
- Abklingzeit: Erhöht von 0,5s auf 0,65s.
- Telekinese:
- Abklingzeit: Von 95er auf 100er erhöht.
- T1: Abklingzeitverkürzung von -28s auf -30s verbessert.
Yamato
- Fliegender Streik: Überschneidungen mit anderen Fähigkeiten behoben.
- Karminroter Schrägstrich: Folgt der Richtung des Fadenkreuzes anstelle des Strichs.
- Schatten-Transformation:
- T1: Erhöht jetzt die Feuerrate um +20%.
- Abklingzeit: Von 106s auf 90s gesenkt.
Auswirkungen der Oktober-Aktualisierung
- Feedback der Gemeinschaft in Hero Labs: Helden-Labore ermöglicht eine direkte Beteiligung der Community an der Gestaltung der Helden, so dass die Spieler den Entwicklungsprozess und das zukünftige Gameplay mitgestalten können.
- Erweiterte Strategie durch Kartenaktualisierungen: Neue Kartenpfade und Durchquerungsoptionen bringen neue strategische Elemente ins Gameplay, die taktische Tiefe verleihen und den Kampfablauf verbessern.
- Mehr Abwechslung bei Helden-Builds: Mit Gegenstands-Updates und Rebalancing haben die Spieler mehr Freiheit, mit Helden-Builds und Counterplay zu experimentieren, was ausgewogene und dynamische Matches garantiert.
- Verbesserte visuelle Klarheit und Audio: Aktualisierte Animationen und Sounds sorgen für ein intensiveres Spielerlebnis, so dass sich die Spieler ohne unnötige Ablenkungen auf das eigentliche Gameplay konzentrieren können.
Schlussfolgerung
Der Oktober Deadlock Update bringt transformative Änderungen, die experimentelle Features, strategische Überarbeitungen und ausgewogene Verbesserungen im gesamten Spiel vereinen. Ob ihr nun neue Helden-Builds ausprobiert, neu gestaltete Karten erkundet oder in den Heldenlaboren testet, den Spielern stehen unzählige neue Optionen zur Verfügung. Betretet die neueste Deadlock Erfahrungen, teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit und gestalten Sie das Schlachtfeld für eine noch bessere Zukunft weiter!