Die Heimat von Early Access & Indie Gaming News & Reviews 

Deadlock Patch Übersicht: Die neuesten Deadlock-Patch-Notizen

Patch Notes, Geschlossene Beta
Verfasst am:
22. November 2024
Aktualisiert:
vor
Est lesen:
10 Minuten
Der Deadlock-Patch vom 21.11.2024 führt eine umfassende Überarbeitung des Matchmaking mit heldenspezifischem MMR, Echtzeit-Updates für Abzeichen und regionalen Ranglisten ein. Zu den Gameplay-Verbesserungen gehören ein überarbeitetes Gegenstandsmanagement, verbesserte Mobilitätsmechaniken und Anpassungen bei Heilung und Anti-Heilung. Die Karten wurden mit neuen neutralen Lagerplätzen und dynamischen Zielen verfeinert. Wichtige Helden-Updates balancieren Fähigkeiten aus und führen neue Strategien ein. Mit Features wie Heldenlaboren und Verbesserungen der Lebensqualität definiert dieser Patch das kompetitive Erlebnis von Deadlock neu. Stürze dich auf Steam in die Action und entdecke die neuesten Änderungen!

Einführung

Ventile Deadlock ist eine feste Größe im Bereich der kompetitiven Spiele und verbindet rasante Action mit taktischer Tiefe. Mit jedem Update entwickelt sich das Ökosystem des Spiels weiter und bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten für Spieler, ihre Strategien zu verfeinern. Die neueste Deadlock-Patchdie am 21. November 2024 veröffentlicht wird, bildet da keine Ausnahme. Diese Deadlock-Update führt eine spielverändernde Überarbeitung des Matchmaking-Modus ein, vollgepackt mit Features, die Fairness, Transparenz und Spielspaß für Spieler aller Spielstärken verbessern sollen.

Neben dem Matchmaking heben die Deadlock-Patch-Notizen eine Reihe von allgemeinen Gameplay-Verbesserungen, Heldenanpassungen und neue Systeme wie Heldenlabore in privaten Lobbys hervor. Ganz gleich, ob du ein erfahrener Veteran bist, der die Ranglisten erklimmt, oder ein Gelegenheitsspieler, der sich mit Freunden in die Warteschlange einreiht - hier ist etwas dabei, das dein Spielerlebnis verbessern wird. Schauen wir uns die offiziellen Deadlock-Details zu diesem monumentalen Patch an.


Überarbeitung des Matchmaking: Ein spielveränderndes Update

Valves Deadlock-Patch-Review wäre nicht vollständig, wenn wir uns nicht auf die neue Version des Matchmakers konzentrieren würden, ein zentrales Highlight der letzten Updates. Diese Überarbeitung verfeinert die Art und Weise, wie Matches erstellt werden, und verbessert die Balance, die Fairness und die Wartezeiten für alle Spieler.

Vereinheitlichte Matchmaking-Pools

Verabschiedet euch von begrenzten Spielstunden und fragmentierten Spielersuche-Warteschlangen. Dieses Update enthält eine neue Version des Matchmaking-Systems, das den normalen und den Ranglistenmodus in einem einzigen Matchmaking-Pool zusammenfasst. Spieler können sich jetzt jederzeit in die Warteschlange einreihen, wobei alle Matches zum Rangaufstieg beitragen. Egal, ob ihr in Gelegenheitsspielen übt oder auf höchstem Niveau kämpft, diese Änderung sorgt für ein nahtloses und dynamisches Gameplay.

Badge-Aktualisierungen in Echtzeit

Der Rangaufstieg ist jetzt reibungsloser als je zuvor. Abzeichen werden sofort aktualisiert, wenn ihr genug MMR gewinnt oder verliert, um Abzeichen zu ändern. Ihr müsst nicht mehr auf die wöchentlichen Rücksetzungen warten oder zusätzliche Matches bestreiten. Dieses dynamische System stellt sicher, dass die Spieler immer wissen, wo sie stehen. Zusätzlich werden monatliche globale Wartungsupdates die Ranglisten neu kalibrieren, wobei wir die globale Kurve auf der Grundlage von Bevölkerungsverschiebungen, gebannten Cheatern und Spieltrends neu justieren.

Helden-spezifische MMR

Valve hat die Helden-spezifische MMR eingeführt, eine Präzisionsfunktion, die den Matchmaking-Prozess verfeinert. Ihr Kern-MMR repräsentiert Ihre Gesamtfertigkeit, während jeder Held seinen eigenen MMR hat, der auf der Leistung Ihrer letzten 20 Spiele basiert. Auf diese Weise kann der Matchmaker euch in Spielen platzieren, die eurer Meisterschaft in bestimmten Helden entsprechen. Dieses System wird im Matchmaker verwendet, um fairere Matchups zu gewährleisten, wobei die Erkenntnisse direkt in der Heldenlabor-Funktion bereitgestellt werden.

Regionale Ranglisten

Das Update enthält außerdem Ranglisten für gegnerische Helden, wobei die Ranglisten nach Regionen aufgeteilt sind: Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien und Ozeanien. Um sich zu qualifizieren:

  • Die Spieler müssen innerhalb der letzten 30 Tage 50 Spiele gespielt haben.
  • Heldenspezifische Ranglisten erfordern mindestens 20 Spiele mit dem jeweiligen Helden.

Dieses regionale System bietet einen spannenden Wettbewerb für Spieler, die ihren Rang global und lokal verfolgen wollen.

Verbessertes Partyspiel

  • Verkaufen von Gegenständen in der Warteschlange: Die Optionen für die Warteschlange von Gruppen wurden erweitert, wobei Anpassungen vorgenommen wurden, um faire Gewinne zu gewährleisten, selbst wenn die Gruppenmitglieder sehr unterschiedliche Fertigkeiten haben.
  • Hochrangige Spieler (Aszendent 1 und höher) können nun Dreierteams statt Zweierteams bilden.
  • Für Spieler, die Spiele ohne vorgefertigte Gruppen bevorzugen, gibt es eine Warteschlange für Einzelspieler.

Um die Koordination zu vereinfachen, wurde eine Funktion zum Tauschen von Bahnen hinzugefügt, mit der die Spieler ihre Rollen während der Vorspielphase ändern können.


Allgemeine Änderungen: Verbesserung der Deadlock-Erfahrung

Die neuesten Updates bringen auch eine Reihe von Verbesserungen der Lebensqualität im gesamten MOBA-Gameplay von Deadlock.

Dashboard und Build-Browser-Upgrades

  • Spieler können Builds direkt über den Build-Browser durchsuchen und favorisieren, was die Vorbereitung auf Matches erleichtert.
  • Eine neue Schaltfläche Held ändern im Sandbox-Modus verbessert die Flexibilität beim Testen und Verfeinern von Builds.

Artikelverwaltung

Die Oberfläche der Artikel im Shop wurde gestrafft:

  • Die Spieler können die zu verkaufenden Gegenstände in eine Warteschlange stellen, und das System berechnet künftige Käufe auf der Grundlage möglicher Verkaufserlöse.
  • In den Tooltips wird nun genau aufgelistet, auf welche Gegenstände sich die Fähigkeit auswirkt, und Gegenstände, die mit Fähigkeiten ausgestattet sind, werden mit einem ähnlichen Styling wie aktive Gegenstände gekennzeichnet.

Misc Gameplay: Verfeinerungen und Meta-Verschiebungen

In den Deadlock-Patch-Notizen werden subtile, aber wirkungsvolle Änderungen an der Gameplay-Dynamik beschrieben, von Kartenänderungen bis hin zu Power-Up-Anpassungen.

Kartenanpassungen

  • Neutrale Lager wurden näher an die Guardian Lanes verlegt, um den Farming Flow zu verbessern.
  • Der Ort, an dem die Urne für die Ziele abgeholt werden kann, befindet sich jetzt zentral oben im mittleren Tempel, während der Ort, an dem die Urne abgegeben wird, näher am Kampf liegt.

Kampf und Mobilität

  • Schwere Nahkampfangriffe basieren jetzt auf Widerstand und erfordern strategische Planung, um Power-Ups zu sichern.
  • Der Luftwiderstand beim Absteigen von Ziplines wurde von 20% auf 25% erhöht, was die Mobilitätstaktik noch komplexer macht.

Heilung und Anti-Heilung Rebalance

Valve hat eine Reihe von Änderungen gebündelt, die Anpassungen an den Sustain-lastigen Mechaniken mit Nerfs an Heilgegenständen und -fähigkeiten kombinieren. Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Mo & Krill: Heilung auf 1,6x gegen Helden reduziert.
  • Anti-Heilungs-Gegenstände wie Verfall und Heilbann wurden angepasst, um die Wirksamkeit zu gewährleisten und gleichzeitig den Output auszugleichen.
  • Bei Spielern, die einen Verjüngungszauber erhalten, werden Verbesserungen der Werte nun direkt im HUD angezeigt.

Posten Anpassungen

Heilungsgegenstände und Passive wurden feinabgestimmt und mit dem allgemeinen Sustain-Rebalancing in Einklang gebracht:

  • Geist-Lebensverlängerung: Verringert von 23% auf 22%.
  • Aktives Nachladen: Die Lebenserwartung von Geschossen wurde von 20% auf 18% verringert.
  • Vampirischer Ausbruch: Lebensverlängerung von 100% auf 80% reduziert.
  • Wiederherstellendes Medaillon: Die Regeneration pro Stapel wurde von 35 auf 32 reduziert.
  • Überlegene Ausdauer: Gewährt jetzt +75 Lebenspunkte, was seinen Nutzen in nicht heilenden Builds verbessert.

Diese Anpassungen zielen darauf ab, eine durchdachte Auswahl von Gegenständen zu fördern und ein übermäßiges Vertrauen in die Heilung zur Überlebensfähigkeit zu verhindern.

Meta-Implikationen

Die Neugewichtung von Heilung/Anti-Heilung führt zu einer bemerkenswerten Veränderung in Deadlocks Meta:

  • Sustain-lastige Strategien müssen präziser sein, da Heilung in längeren Kämpfen weniger verzeihend ist.
  • Anti-Heilung ist nach wie vor ein starkes Gegenmittel, erfordert aber einen bewussteren Einsatz und hat insgesamt weniger Wirkung.
  • Teams müssen ihre Builds nun so ausbalancieren, dass sie die verringerte Haltbarkeit und die erhöhte Anfälligkeit für Burst-Schaden berücksichtigen.

Gegenstandsänderungen: Waffen-, Vitalitäts- und Geist-Gegenstände

Das Deadlock-Update vom 21.11.2024 führt bedeutende Anpassungen an Gegenständen in den Kategorien Waffen, Vitalität und Geist ein. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Balance der Gegenstände zu verfeinern, neue strategische Möglichkeiten einzuführen und das Gameplay klarer zu gestalten.

Waffengegenstände

Bei den waffenbasierten Gegenständen wurden Anpassungen vorgenommen, um verschiedene Builds zu fördern und den Schadensausstoß auszugleichen:

  • Schnelle Runden:
    • Die Feuerrate wurde von 10% auf 11% erhöht, was den Nutzen für Helden, die auf Angriffstempo setzen, erhöht.
  • Berserker:
    • Der Waffenschaden pro Stapel wurde von 5% auf 6% erhöht, was ihn zu einer besseren Wahl für schadensintensive Builds macht.
  • Soul Shredder Bullets:
    • Die Geistverstärkung wurde von 10% auf 8% reduziert, um ihr Skalierungspotenzial abzuschwächen.
  • Glaskanone:
    • Benötigt jetzt Verlangsamende Kugeln und gewährt seine passive Verlangsamung, was einem ansonsten risikoreichen Schadensgegenstand zusätzlichen Nutzen verleiht.
  • Schalldämpfer:
    • Überarbeitet, um Schwächungszauber auf Feinden aufzubauen, die sie für 2 Sekunden zum Schweigen bringen und den Geisterschaden 4 Sekunden lang um 40% reduzieren. Dieser Effekt kann 12 Sekunden lang nicht erneut angewendet werden.
  • Neuer Gegenstand: Spellslinger-Kopfschüsse:
    • Benötigt Soul Shredder Bullets.
    • Ein Kopfschuss auf gegnerische Helden erhöht die Geisteskraft 12 Sekunden lang um 3%, mit einer Abklingzeit von 1,5 Sekunden.
    • Werte: +12% Waffenschaden, +8% Geistverstärkung, +18% Geist-Lebensverlängerung und +150 Lebenspunkte.

Diese Änderungen verbessern die Vielseitigkeit und führen neue Synergien ein, wodurch die Waffengegenstände dynamischer werden.

Vitalitäts-Items

Vitalitätsgegenstände, die sich auf die Überlebensfähigkeit konzentrieren, wurden angepasst, um den defensiven Nutzen auszugleichen:

  • Nahkampf-Lebensverlängerung:
    • Gewährt jetzt +3% Kugelfestigkeit, was Nahkampf-orientierten Builds einen defensiven Vorteil verschafft.
  • Reaktive Barriere:
    • Die Gesundheit des Kugelschilds wurde von 400 auf 350 reduziert, was seine Haltbarkeit leicht verringert.
  • Healbane:
    • Die Dauer wurde von 6 auf 7 Sekunden erhöht, was die Wirkung während Kämpfen verlängert.
  • Schwächungsentferner:
    • Die Dauer des aktiven Stärkungszaubers wurde von 3 Sekunden auf 4 Sekunden erhöht.
    • Heilt jetzt für 10% der maximalen HP, wenn ein Schwächungszauber aufgehoben wird.
  • Überlegene Ausdauer:
    • Gewährt jetzt +75 Lebenspunkte und erhöht die Anzahl der Wandsprünge um 1, was sie für mobilitätsorientierte Helden vielseitiger macht.

Diese Verbesserungen fördern eine durchdachte Auswahl von Gegenständen und reduzieren die Abhängigkeit von zu starken defensiven Gegenständen.

Geistige Gegenstände

Geistergegenstände, die das Skalieren von Fähigkeiten und die Aufrechterhaltung verbessern sollen, wurden angepasst, um ihr offensives und nützliches Potenzial auszubalancieren:

  • Verfall:
    • Die Heilungsreduzierung wurde von 70% auf 55% reduziert, aber der Schaden wurde von 1% auf 1,4% erhöht, was einen besseren Kompromiss für die Offensive darstellt.
  • Glyphe "Stille":
    • Überarbeitet, um ein zielbasiertes Projektil anstelle eines Verfolgungsprojektils freizusetzen, was seine Fertigkeitsgrenze verbessert.
    • Die Abklingzeit wurde von 32 Sekunden auf 24 Sekunden reduziert, was eine häufigere Nutzung ermöglicht.
  • Neu: Geisterfalle:
    • Erfordert Geisterschlag.
    • Nahkampfangriffe stehlen 12% Geistwiderstand und 26 Geistkraft für 16 Sekunden (6 Sekunden Abklingzeit).
    • Werte: +15% Nahkampfschaden, +8% Geistwiderstand, +125 Lebenspunkte und +1 Sprint.
  • Neuer Gegenstand: Arkane Welle:
    • Erfordert kinetischen Schwung.
    • Nach einem erfolgreichen Dash Jump gewinnt die nächste Fähigkeit:
      • +20% Bereich
      • +20% Laufzeit
      • +20 Geisteskraft
    • Werte: +100 Lebenspunkte, +1 Ausdauer und +15% Langsamkeitsresistenz.

Diese Änderungen fördern den kreativen Einsatz von Geistergegenständen und erhöhen den Nutzen für fähigkeitsbasierte Helden.

Meta-Implikationen

Diese Gegenstandsanpassungen werden einen tiefgreifenden Einfluss auf die Deadlock-Metaplanung haben:

  • Waffen-Builds erhalten mit Zauberschleuder-Kopfschüssen und verstärkten Gegenständen wie Berserker stärkere offensive Optionen.
  • Vitalitäts-Gegenstände konzentrieren sich mehr auf eine ausgewogene Überlebensfähigkeit, wobei "Schwächungsentferner" und "Überragende Ausdauer" einen Nutzen bieten, der über die reine Haltbarkeit hinausgeht.
  • Geister-Gegenstände führen mit "Geisterfang" und "Arkane Welle" neue Strategien ein und belohnen geschicktes Spiel und kreative Builds.

Mit diesen Aktualisierungen hat Valve sichergestellt, dass die Aufzählung von Gegenständen eine Schlüsselkomponente der strategischen Tiefe in Deadlock bleibt.


Heroes: Wichtige Updates und Balancing-Änderungen

Das Deadlock-Update vom 21.11.2024 bringt signifikante Änderungen an fast allen Helden, die die Balance verbessern, Fehler beheben und Fähigkeiten verfeinern. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Updates für jeden Helden.

Abrams

  • Basis-Regeneration: Erhöht von 1 auf 1,5, was Abrams' Durchhaltevermögen in längeren Kämpfen verbessert.
  • Leben absaugen:
    • Die Reichweite skaliert jetzt mit der Geisteskraft (0,05).
    • Die Schadensskalierung mit Geisteskraft wurde von 0,4 auf 0,5 erhöht, wodurch fähigkeitsorientierte Builds lohnender werden.
  • Seismischer Aufprall: Die Drag-Down-Kollision wurde verbessert, um die Interaktion zu verbessern.

Bebop

  • Explodierender Uppercut (T2): Wendet seinen Bonusschaden jetzt auf Nahkampfangriffe an, was die Vielseitigkeit erhöht.
  • Haken: Kann jetzt von Verbündeten mit der Exit-Taste (z.B. Leertaste) abgebrochen werden, was die Koordination verbessert.

Dynamo

  • Kinetischer Impuls: So angepasst, dass er um die Geometrie gleitet, wenn er auf Hindernisse trifft.
  • Verjüngungs-Aurora: Erlaubt jetzt Nachladen und Nahkampfangriffe während ihrer Dauer.
  • Quantenverschränkung:
    • Das Ziehen von Verbündeten unterbricht nicht mehr deren Kanäle.
    • Visuelle Anzeige für teleportierende Verbündete hinzugefügt.
    • Die Reichweite der Verbündeten wurde von 9 m auf 10 m erhöht.
    • Abklingzeit von 15s auf 16s erhöht; T3-Abklingzeitreduktion von -4s auf -5s verbessert.

Grauklaue

  • Geschossschaden: Erhöht von 24 auf 25.
  • Gesundheitswachstum pro Segen: Erhöht von 27 auf 29.
  • Immobilisierungsfalle:
    • Fesselt jetzt Feinde, anstatt sie zu verwurzeln.
    • Die Dauer der Fesselung wurde von 1,25s auf 1,5s erhöht.
    • Der Radius wurde von 6 auf 6,2 erhöht.
    • Verlangsamt nicht mehr für 1 Sekunde um 50%, sondern sofort um 30%, bis 2 Sekunden nach Ende der Fesselung.

Dunst

  • Rauchbombe:
    • Die Abklingzeit wurde von 37s auf 30s reduziert.
    • T1 wurde geändert und gewährt nun +6 Invis-Sprintgeschwindigkeit.
    • T2 gewährt +15% Geschoss-Lebensverlängerung für 8 Sekunden.
    • T3-Phasen Dunst beim Wirken 0,5 Sekunden lang aus, wodurch sie Geschossen vorübergehend ausweichen kann.
  • Kugeltanz: Der Bonusschaden wurde auf +6 Geistschaden mit 0,1 Geist-Skalierung angepasst.

Infernus

  • Nachverbrennung: Die Aufbau-Abklingzeit ist jetzt 15% langsamer, wodurch der Druck länger aufrechterhalten werden kann.
  • Erschütternde Verbrennung: Radius von 12m auf 13m erhöht; T2-Radiusbonus von +4m auf +3m reduziert.

Efeu

  • Geschossschaden: Erhöht von 5 auf 5,2; Wachstum reduziert von 0,36 auf 0,34.
  • Steinform: Ziehen-nach-unten-Kollision verbessert; Verwundbarkeitsfenster nach Aktivierung korrigiert.
  • Luftabwurf:
    • Die Flugsteuerung wurde für eine bessere Reaktionsfähigkeit verbessert.
    • Die Dauer wurde von 17s auf 16s reduziert.
    • Abklingzeit von 85s auf 90s erhöht.
    • Die Geschwindigkeit skaliert nun mit Bewegungs- oder Sprint-Gegenständen, wenn man sich nicht im Kampf befindet.
    • Erhöht die Sprintwerte um das 1,5-fache.

Kelvin

  • Seismischer Aufprall, Todesstoß und Bodenschlag: Alle durchbrechen jetzt den Eispfad und verbessern die Synergie in eisigem Gelände.

Frau Geist

  • Essenzbombe: Die Skalierung des Selbstschaden-Geistes wurde von 2 auf 1,8 reduziert, wodurch sie weniger bestrafend ist.

Wimpern

  • Bodenaufprall: Die Drag-Down-Kollision wurde verbessert, was die Genauigkeit in engen Räumen erhöht.

McGinnis

  • Geschossgeschwindigkeit: Erhöht von 533 auf 590, was die Genauigkeit im Fernkampf verbessert.
  • Mini-Geschütztürme:
    • Die Grundgesundheit wurde von 75 auf 150 erhöht, skaliert aber nicht mehr mit McGinnis' Werten.
    • Erhalte jetzt +20 Gesundheit pro Segen.
    • Geisterwiderstand wurde von 70% auf 30% reduziert.
    • Begrenzt auf maximal 33% ihrer maximalen HP pro Sekunde, was eine Mindestüberlebenszeit von 3 Sekunden gewährleistet.
    • Die Geschossgeschwindigkeit stieg von 406 auf 500.
  • Behobene Geschütztürme verursachen McGinnis den Sprint zu verlieren, wenn er zerstört wird.

Mirage

  • Tornado: Geschwindigkeit um 10% reduziert.
  • Reisender: Abklingzeit von 130s auf 145s erhöht; T2-Abklingzeitreduktion von -40s auf -55s verbessert.

Mo & Krill

  • Eingraben: Umgeht jetzt die Spektralwand, was ihren Nutzen erhöht.
  • Kombo: Der Lebenspunktegewinn wurde von 30 auf 70 erhöht, was sie lohnender macht.
  • Sandsturm: Dauer von 3,5s auf 3s reduziert; T3 langsam von 50% auf 40% reduziert.

Paradox

  • Kinetischer Karabiner: Ein Problem wurde behoben, bei dem Kopfschuss-Effekte (z.B. Headhunter) nicht ausgelöst wurden.
  • Paradoxer Tausch: Min/Max-Zeit um 0,2/0,3s erhöht, um die Kameraführung zu verbessern.
  • Zeitmauer: Verursacht jetzt 50 Schaden, wenn sie durchquert wird.

Sieben

  • Sturm Wolke: Verursacht nun ein leichtes Auf- und Abschweben in einem Zyklus, was die visuelle Wirkung verstärkt.
  • Ausdehnungszeit: Wurde von 2s auf 1,5s reduziert, was den Einsatz beschleunigt.

Shiv

  • Gezackte Messer: Abklingzeit von 19s auf 16s reduziert; kann jetzt Seelen einfangen.
  • Schneiden und Würfeln: Der Grundschaden wurde von 105 auf 110 erhöht; die Abklingzeit wurde von 16s auf 15s reduziert.
  • Tötender Schlag: Die Schwelle wurde von 20% auf 22% erhöht; der volle Wutbonus-Schaden wurde von 15% auf 17% verbessert.

Vindicta

  • Crow Familiar:
    • Verringert jetzt den Geisterwiderstand um 6%.
    • T3 geändert, um den Geist- und Geschosswiderstand um 12% zu reduzieren.
  • Pfahl: Der Radius wurde von 8m auf 9m erhöht; Feinde werden 3m in die Mitte gezogen, was die Kontrolle verbessert.

Viskosität

  • Pfützenhieb: Kann jetzt pariert werden; der Pfützeneffekt wird ohne Betäubung geblockt Viskositätund fügt ein Gegenspiel hinzu.

Direktorin

  • Feuerrate Geist-Skalierung: Verringert von 0,3 auf 0,25, wodurch sein Schadensausstoß verringert wird.
  • Letzter Stand:
    • Abklingzeit von 138s auf 140s erhöht.
    • Die Widerstandsfähigkeit während des Channels wurde von 50% auf 60% verbessert, was ihn in seinem Ultimate robuster macht.

Wraith

  • Vollautomatisch:
    • T2 bietet keine Geist-Skalierung mehr (verschoben nach T3).
    • T3 fügt nun zum Ausgleich eine Geist-Skalierung hinzu.
  • Telekinese: Verursacht eine leichte Schwingung des Ziels und gibt ein visuelles Feedback.

Yamato

  • Power Slash: Verbessert, um Gegner hinter Deckungen zuverlässiger zu treffen.
  • Schatten-Transformation:
    • Heilt nicht mehr beim Wirken, sondern stellt jetzt 15% maximale HP bei Heldentötungen wieder her.
    • T3-Dauerbonus von +2s auf +3s erhöht.

Schlussfolgerung

Das Deadlock-Update vom 21.11.2024 ist eine Meisterklasse in der Balance zwischen Innovation und Verfeinerung. Valve ist über sich hinausgewachsen, um auf das Feedback der Spieler einzugehen und einen Patch zu liefern, der die Kernsysteme des Spiels wiederbelebt. Von der umfassenden Überarbeitung des Matchmakings, die für fairere und spannendere Matches sorgt, bis hin zu den zahlreichen Heldenverbesserungen, die dem Meta neues Leben einhauchen, ist jedes Detail dieses Updates mit Präzision ausgearbeitet.

Die Einführung der heldenspezifischen MMR, die Anpassungen der Mechaniken für die Aufrechterhaltung und die Heilung sowie die Feinabstimmung der Gegenstände bieten den Spielern neue Möglichkeiten zum Experimentieren und zur Anpassung. Gleichzeitig machen Änderungen an der Lebensqualität wie verbesserte Lane-Zuweisungen, optimierte Gegenstandsverwaltung und verbesserte Grafik Deadlock zugänglicher und ausgefeilter denn je.

Für erfahrene Veteranen bietet dieser Patch die Werkzeuge, um Strategien weiter zu verfeinern, während Neulinge eine fairere Lernkurve und intuitivere Systeme erwarten können. Mit neu ausbalancierten Helden, überarbeiteten Gegenständen und fein abgestimmten Gameplay-Mechaniken setzt Deadlock weiterhin den Standard für kompetitive Multiplayer-Spiele.

Stürzen Sie sich in die Action, probieren Sie die Änderungen aus und teilen Sie Ihre Meinung zu diesem bahnbrechenden Update. Für die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke bleiben Sie auf SAVEGAME - Ihre ultimative Adresse für alles, was Deadlock und darüber hinaus betrifft!

Teilen Sie unser Fantastisch Artikel in den sozialen Medien:
Immer noch durstig? Lesen Sie mehr von unserem Inhalt
Inhalt des Artikels
Folgen Sie uns auf
Hergestellt von zwei 👾 Spielern im ländlichen England
Auge