Die Heimat von Early Access & Indie Gaming News & Reviews
Deadlock Update Notes 26/09/2024: Eine Aufschlüsselung der wichtigsten Helden- und Gameplay-Änderungen
Hinweise zum Patch
Verfasst am:
29. Januar 2025
Aktualisiert:
vor
Est lesen:
15 Minuten
Intro
Ventile Deadlock ist eine sich ständig weiterentwickelnde MOBAmit regelmäßigen Updates und Patches, die sowohl das Gameplay ausbalancieren als auch neue Inhalte bringen. Der jüngste Patch, erschienen am 26. September 2024bringt eine beträchtliche Anzahl von Anpassungen an Helden, Gegenständen, Karten und Gameplay mit sich. In diesem Leitfaden wird der Patch in einem leicht verständlichen Format aufgeschlüsselt, wobei die großen Helden-Updates, die Optimierungen im Gegenstands-Shop, die Kartenänderungen und die allgemeinen Gameplay-Änderungen behandelt werden.
Anti-Cheat-System: Ein neuer Schritt in Richtung Fair Play
Eine der unterhaltsamsten und innovativsten Neuerungen in diesem Deadlock Patch ist der erstes Anti-Cheat-Erkennungssystem. Valve unternimmt Schritte, um Betrug im Spiel zu bekämpfen, indem es dieses System implementiert, obwohl es derzeit auf konservative Erkennungsstufen eingestellt ist. Die aktuelle Version ist noch in der Entwicklung, mit einer umfangreicheren v2 Anti-Cheat-System am Horizont.
Wie es funktioniert
Wenn ein Spieler während eines Spiels als Betrüger erkannt wird, bietet das System dem gegnerischen Team zwei Möglichkeiten:
Sofortiges Verbot und Spielende: Die Gegner haben die Möglichkeit, den mutmaßlichen Cheater sofort zu sperren, wodurch das Spiel beendet wird. Wenn das Spiel auf diese Weise beendet wird, zählen die Ergebnisse für die anderen Spieler nicht, so dass das Spiel keine Auswirkungen auf Ranglisten, Statistiken oder Belohnungen hat.
Verwandle den Betrüger in einen Frosch: Alternativ kann das gegnerische Team den betrügenden Spieler auf humorvolle Art und Weise in einen Frosch für den Rest des Spiels. Der Cheater wird in seinen Fähigkeiten stark eingeschränkt, während sein Team das Spiel fortsetzt. Nach dem Spiel wird der Cheater gesperrt, so dass das Spiel ohne Beeinträchtigung durch den Cheater normal zu Ende gespielt werden kann.
Diese Funktion bringt Spielern, die mit Cheatern zu tun haben, ein gewisses Maß an Spaß und Kontrolle und stellt sicher, dass die Situation nicht das gesamte Spiel verdirbt. Außerdem ist es eine vorübergehende Lösung, während Valve seine Anti-Cheat-Erkennung weiter verfeinert.
Konservative Nachweisgrenzen
In diesem Stadium arbeitet das Anti-Betrugs-System mit konservative NachweisgrenzenDas bedeutet, dass es verdächtige Aktivitäten mit Bedacht erkennt, um Fehlalarme zu vermeiden. Valve hat erklärt, dass sie die sofortiges Verbot So haben sie Zeit, das System zu überwachen und sicherzustellen, dass es wie vorgesehen funktioniert.
Zukünftige Verbesserungen mit v2 Anti-Cheat
Valve arbeitet an einem umfangreichen v2 Anti-Cheat-Systemdie für eine bessere Aufdeckung und Durchsetzung sorgen wird. Diese Version wird sich wahrscheinlich mit komplexeren Formen des Cheatings befassen und die allgemeine Integrität von kompetitiven Spielen verbessern. Das aktuelle System ist ein Schritt in die richtige Richtung, da es den Gegnern die Wahl lässt, wie sie mit Cheatern umgehen, aber es wird in zukünftigen Updates noch erweitert werden.
Helden-Änderungen: Buffs, Nerfs und Überarbeitungen
Mehrere Helden haben in diesem Patch Änderungen erfahren, wobei einige dringend benötigte Verstärkungen erhalten haben und andere Abschwächungen, um ihre Stärke wieder in den Griff zu bekommen. Im Folgenden findet ihr die detaillierten Änderungen an den wichtigsten Helden.
Abrams
Abrams, der tankstarke Schläger, erhielt einige Balanceverbesserungen, um seine Haltbarkeit in Schach zu halten und gleichzeitig seine Skalierungsfähigkeiten zu verbessern.
Höllische Resilienz: Reduziert von 16% auf 15%.
Höllische Widerstandsfähigkeit T3: Reduziert von 9% auf 8%.
Siphon Leben: Die Skalierung des Geistes wurde von 0,2 auf 0,3 erhöht, was eine bessere Schadensskalierung ermöglicht.
Ladung der Schultern: Fälle behoben, in denen Abrams unerwartet gegen Wände und Treppen "geknallt" ist.
Bebop
BebopEin Held, der für seinen hohen Nutzen und Burst-Schaden bekannt ist, erfuhr Änderungen, die darauf abzielen, die Reichweite seines Hakens zu verringern und mit seinem ultimativen Schaden zu skalieren.
Haken: Die Reichweite wurde von 30 m auf 25 m reduziert, wodurch es schwieriger ist, den Angriff aus großer Entfernung auszulösen.
Hyperstrahl: Die Skalierung der Dauer des Geistes wurde von 0,08 auf 0,06 reduziert.
Dynamo
Die Fähigkeit von Dynamo, den Raum mit Singularität wurde leicht reduziert, um seine Dominanz in Teamkämpfen einzudämmen.
Singularität: Der Radius wurde von 8 m auf 7 m reduziert.
Grauklaue
Grauklaue, ein Scharfschütze mit großer Reichweite, erhielt mehrere Verbesserungen der Lebensqualität und eine Optimierung der Balance seiner Fähigkeiten.
Pfeil-Zykluszeit: Erhöht von 0,4s auf 0,45s (Gesamt-DPS unverändert).
Regen von Pfeilen: Kann jetzt abwechselnd gewirkt werden, um in Bodennähe zu bleiben und so eine bessere Kontrolle bei Scharmützeln zu ermöglichen.
Air Dash: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Dash-Distanz während des Pfeilregens halbiert wurde.
Geführte Eule: Der Bonusgeist beim Tod hat jetzt ein Pufferfenster von 3 Sekunden, die Drehgeschwindigkeit wurde leicht verbessert und der Radius von 12 auf 13 Meter erhöht.
Dunst
Dunst erhielt eine Reihe von Nerfs und Bugfixes, um ihre Roaming-Fähigkeiten und ihren Schadensoutput im kompetitiven Spiel handhabbarer zu machen.
Schlafdolch: Hitbox um 10% reduziert.
Rauchbombe: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Refresher nicht richtig funktionierte.
Item Fixes: Tesla-Geschosse, Glücksschuss und Mystischer Schuss wirken jetzt korrekt auf Dunst.
Kugeltanz:
Visuelle Probleme wurden behoben, einschließlich der Genauigkeit der Sichtlinie.
Das Ausweichen wurde von 50% auf 25% reduziert.
Die Feuerrate wurde von 25% auf 15% reduziert.
Kugeln interagieren nun korrekt mit Zeitwand.
Efeu
Ivys Fähigkeiten wurden verbessert, um besser mit Bedrohungen aus der Luft fertig zu werden, und bieten eine verbesserte Skalierung für ihre Kudzu-Bombe.
Steinform: Funktioniert jetzt auch gegen Ziele in der Luft, was ihr mehr Vielseitigkeit in Teamkämpfen verleiht.
Kudzu-Bombe T3: Gewährt jetzt +2m Radius.
Kudzu-Bombe: Die Skalierung der Geisterkraft wurde von 0,6 auf 0,7 erhöht.
Flug-Animation: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Efeu könnte die Schwachstelle während der Fliegen Sie Animation.
Kelvin
Kelvinder für seine Crowd-Control-Fähigkeiten bekannt ist, hat eine Verringerung seines Schadensausstoßes und seiner Bewegungsschwächungen erfahren.
Kopfschuss-Bonus-Schaden: Ermäßigt um 20%.
Geschossschaden Wachstum: Verringert von 1,2 auf 0,9.
Arktischer Strahl: Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 70% auf 50% reduziert.
Eispfad: Zerstört jetzt zerbrechliche Objekte, wenn man sich durch sie bewegt.
Frau Geist
Frau Geist hat bei mehreren Schlüsselfähigkeiten Abklingzeitenverkürzungen erhalten, wodurch sie in Kämpfen beständiger ist.
Lebensentzug: Die Abklingzeit wurde von 42s auf 30s reduziert.
Bosheit: Abklingzeit von 6,25s auf 6s reduziert, mit T1 Abklingzeitverbesserung von -2,75s auf -3s.
Sprint-Geschwindigkeit: Erhöht von 1 auf 1,5.
Lebensentzug: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Heilung bei Verstärkungen wie Seelenschredder und Bosheit stapelt.
McGinnis
McGinnis erhielt Fehlerkorrekturen, um eine reibungslosere Interaktion mit seinem Wand, Sperrfeuerund Pariermechanismen.
Mauer und Sperrwerk: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Mindestreichweite beim Nachschlagen umgangen wurde.
Parry: Kann jetzt gewirkt werden, um deine ultimative Fähigkeit zu annullieren.
Spektralwand: Verschiedene Probleme mit falschem Spawnen von Wandsegmenten in Innenräumen wurden behoben.
Mo & Krill
Mo & Krill erhielten eine Mischung aus Buffs und Nerfs, wobei die Dauer von Crowd Control leicht reduziert und die Schadensskalierung erhöht wurde.
Combo:
Die Dauer wurde von 2,75s auf 2,5s reduziert.
Die Skalierung des Geistes wurde von 0,8 auf 1,1 erhöht.
Der Tötungsauslöser hat jetzt ein 3-Sekunden-Pufferfenster, um Punkte zu erhalten.
Sandstrahlen T1: Verringert von +1,5s auf +1s.
Sandstrahlbereich: Erhöht von 30m auf 35m.
Burrow:
Die Grundgeschwindigkeit wurde von 3 auf 4 erhöht.
Die T3-Geschwindigkeit wurde von +3 auf +2 reduziert.
Paradox
Paradox sah eine geringfügige Anpassung an ihre Pulsgranatezusammen mit einer Korrektur für Zeitwand Interaktionen.
Pulsgranate T3: Gewährt jetzt auch +2% Schadensverstärkung.
Zeitwand: Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehrere Wände nicht richtig Schaden verursachten.
Tasche
Taschen Betrübnis Fähigkeit wurde angepasst, um die Sichtlinienregeln zu respektieren, zusammen mit einer leichten Reduzierung auf Sperrfeuer Skalierung.
Betrübnis: Geht nicht mehr durch Wände hindurch und respektiert jetzt die Sichtlinie.
Sperrwerk T3: Reduziert von +5% auf +4%.
Sieben
Sieben mehrere Anpassungen erhalten, um Statische AufladungDadurch wird die Leistung reduziert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Statische Aufladung:
Die Betäubungsdauer wurde von 1,1s auf 0,9s reduziert.
Die Dauer der T3-Betäubung wurde von 1,1s auf 0,9s reduziert.
Der Radius wurde von 6 m auf 5 m reduziert.
Kann nun alternativ auf sich selbst gewirkt werden (ohne den Anwender zu betäuben).
Jetzt wird die Sichtlinie beachtet.
Lightning Ball T3: Gewährt jetzt +1m Radius.
Shiv
Shivs Fähigkeiten wurden überarbeitet, um sein allgemeines Ausbruchspotenzial zu verringern, insbesondere mit seiner Tödlicher Hieb mechanisch.
Schneiden und Würfeln T2: Reduziert von +85 Schaden auf +75.
Tödlicher Hieb:
Der Wutaufbau pro Geistschaden wurde von 0,02 auf 0,013 reduziert.
Die Wutabflussrate wurde von 0,3 auf 0,35 erhöht.
Der volle Wutbonus-Schaden wurde von 20% auf 15% reduziert.
Tötungsschlag T2 von 5% auf 10% erhöht.
Vindicta
Vindicta erhielt Änderungen an der Zykluszeit ihrer Waffe, wodurch ihre Angriffe langsamer wurden, ihre Gesamt-DPS jedoch unverändert blieb.
Zykluszeit der Waffe: Erhöht von 0,19s auf 0,22s.
Pfahl: Die Entfernung, über die sich Feinde bewegen können, wurde von 6 m auf 8 m erhöht.
Max Falloff: Verkleinert von 58m auf 45m.
Flug: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Flug vorzeitig endete, wenn er den Boden berührte.
Meucheln Sie:
Der Grundschaden wurde von 160 auf 140 reduziert.
Zoomstufe leicht reduziert.
Flugdauer: Die Skalierung des Geistes wurde von 0,2 auf 0,15 reduziert.
Viskosität
Viskosität sah Verbesserungen an seinem Puddelpunsch und Splatterund verbessert die Reaktionsfähigkeit und Mobilität.
Der Würfel: Cleanse ist jetzt Teil von T2.
Puddelpunsch: Feindwarnzeit von 0,35s auf 0,45s erhöht.
Beschädigung durch Geschosse: Reduziert von 13 auf 12.
Goo Ball: Kann jetzt während der Fähigkeit einen Abwärtssprung benutzen.
Phantomschlag: Probleme mit der Positionierung bei Verwendung mit Goo Ball.
Splatter: Die Post-Cast-Verzögerung wurde von 0,5s auf 0,2s reduziert.
Direktorin
Die Crowd-Control-Fähigkeiten des Aufsehers wurden verbessert, mit besserer Fluchtmechanik und Skalierung auf Letzter Stand.
Verbindliches Wort: Fluchtbereich und Fluchtdauer um 15% erhöht.
Letzter Stand: Die Skalierung des Geistes wurde von 0,9 auf 1,2 erhöht.
Yamato
Yamatos Skalierung und Sustain wurden reduziert, wodurch sie in längeren Kämpfen weniger dominant ist.
Geschossschaden Wachstum: Verringert von 0,5 auf 0,45.
Karminroter Schrägstrich: Feuerrate langsam von 30% auf 20% reduziert.
Fliegender Streik: Verschiedene Probleme mit der Pfadfindung wurden behoben.
Schatten-Transformation:
Die Dauer wurde von 5s auf 4,5s reduziert.
Die T3-Dauer wurde von +1,5s auf +2s erhöht.
Es gibt nicht mehr unbegrenzt Munition.
Trugbild: Ein Spezialist für Crowd Control und Debuffs?
Mirage wird voraussichtlich ein Crowd-Control- und Debuff-orientierter Deadlock-Held sein. Seine Fähigkeiten, zu denen AOE-Unterbrechung und Geschossausweichung gehören, könnten sie zu einem wertvollen Unterstützungshelden oder Utility-Pick machen, der in der Lage ist, gegnerische Formationen zu stören.
Fähigkeiten
Tornado: Erzeugt einen Wirbelwind, der Gegner in der Nähe umwirft, ihre Position verschiebt und Verwirrung stiftet.
Feuerkäfer: Lässt Käfer frei, die gegnerischen Helden mit der Zeit Lebensverlängerungsschaden zufügen.
Windrausch: Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und ermöglicht es Mirage, Kugeln auszuweichen, so dass sie schnell entkommen oder sich neu positionieren kann.
Ultimativ (Tether): Verbindet mehrere feindliche Helden miteinander und teilt den Schaden, der einem Ziel zugefügt wird, auf die Gruppe auf.
Potenzielle Stärken
Mirage kann ein Alptraum für eng gruppierte gegnerische Teams sein. Seine AOE-Fähigkeiten, wie Tornado und Feuerkäfer, könnten ihn besonders effektiv gegen Helden wie Efeudie auf Mobilität und schnelle Angriffe setzen. Windrausch kann es ihr ermöglichen, schweren Geschossen von Helden wie Direktorin oder GrauklaueDadurch ist sie schwer zu fassen.
Potenzielle Schwachstellen
Mirage kann in 1v1-Duellen gegen Helden mit hohem Durchhaltevermögen wie Yamatooder Dunstder die Lücke schließen könnte, bevor sie eine Chance hat, ihre Schwächungszauber zu wirken. Ohne eine bedeutende Heil- oder Unterstützungsmechanik könnte er verwundbar sein, wenn er von seinem Team isoliert ist.
Auswirkungen auf die Arena
Mit der Veröffentlichung von Mirage können Teams AOE- und Crowd-Control-Taktiken bevorzugen, um ihre störenden Fähigkeiten zu maximieren. Seine Fesseln könnte in Teamkämpfen spielentscheidend sein und das Blatt wenden, indem es gegnerische Teams dazu zwingt, sich zu verteilen und vorsichtiger zu spielen.
Änderungen im Item Shop
Waffengegenstände
Verbesserte Gegenstände:
Hollow Point Ward:
Vor: +85 Geist-Schild Gesundheit.
Jetzt: +95 Geist-Schild Gesundheit.
Auswirkungen: Dieser Stärkungszauber erhöht die Überlebensfähigkeit von Helden, die sich sowohl auf Waffenschaden als auch auf die Gesundheit des Geisterschildes verlassen.
Berserker:
Vor: Der erforderliche Schaden pro Stapel beträgt 110.
Jetzt: Reduziert auf 100.
Auswirkungen: Dies erleichtert den Aufbau von Stapeln und ermöglicht schnellere Schadenserhöhungen im Kampf.
Mystic Shot:
Vor: Die Skalierung des Schadensgeistes war 0,6.
Jetzt: Erhöht auf 0,8.
Auswirkungen: Helden, die für zusätzlichen Schaden auf Geisterskalierung angewiesen sind, profitieren jetzt von erhöhter Kraft, was diesen Gegenstand zu einer besseren Wahl für Hybrid-Builds macht.
Titanic Magazin:
Vor: +100% Munition.
Jetzt: Erhöht auf +120% Munition.
Auswirkungen: Damit können die Helden mehr Munition mit sich führen, was sie zu einer besseren Option für Fernkämpfer macht, die ihren Schadensausstoß aufrechterhalten müssen.
Unverfälschtes Emblem:
Vor: Kein Geschossgeschwindigkeits-Bonus.
Jetzt: Grants +35% Geschossgeschwindigkeit.
Auswirkungen: Die zusätzliche Geschossgeschwindigkeit verbessert die Treffergenauigkeit auf Distanz und macht diese Waffe zu einer besseren Wahl für Scharfschützen.
Verschlimmbesserte Gegenstände:
Monster-Runden:
Vor: +35% Kugelfestigkeit gegen NSCs.
Jetzt: Reduziert auf +30%.
Auswirkungen: Verringert seine Wirksamkeit gegen NSCs leicht, bleibt aber eine solide Wahl für PvE-Situationen.
Hochgeschwindigkeitsmag:
Vor: +30% Geschossgeschwindigkeit.
Jetzt: Reduziert auf +25%.
Auswirkungen: Dieser Nerf reduziert die Geschwindigkeit, mit der sich Kugeln fortbewegen, was sich leicht auf die Genauigkeit und die Effektivität über große Entfernungen auswirkt.
Headshot Booster:
Vor: +5% Feuerrate.
Jetzt: Reduziert auf +4% Feuerrate.
Auswirkungen: Verringert das allgemeine Angriffstempo, wodurch auf Kopfschüsse ausgerichtete Builds in schnellen Gefechten etwas weniger effektiv sind.
Kinetic Dash:
Vor: +25% Feuerrate.
Jetzt: Reduziert auf +20% Feuerrate.
Max Dauer: Verkürzung von 8 Sekunden auf 7 Sekunden.
Auswirkungen: Die Feuerrate von Kinetic Dash wurde reduziert, ebenso wie die Dauer, was es zu einer schwächeren Option für anhaltende Gefechte macht.
Magazin Intensivierung:
Vor: +75% Maximaler Schaden der Waffe.
Jetzt: Reduziert auf +60%.
Auswirkungen: Diese signifikante Reduzierung begrenzt die Schadensspitzen, die Helden beim Aufbau ihres Waffenschadens erreichen können, und fördert so eine ausgewogenere Ausrüstung.
Querschläger:
Vor: +12% Feuerrate.
Jetzt: Reduziert auf +10% Feuerrate.
Auswirkungen: Dieser Nerf reduziert die Fähigkeit des Gegenstandes, das Angriffstempo zu erhöhen, was sich besonders auf Helden auswirkt, die auf schnell schießende Builds angewiesen sind.
Vitalitäts-Items
Verbesserte Gegenstände:
Geschosspanzer:
Vor: +20% Beschusshemmung.
Jetzt: Erhöht auf +25%.
Auswirkungen: Dieser Schwabbel macht Geschosspanzer eine stärkere Wahl für Helden, die mit hohem Projektilschaden konfrontiert sind, und bietet eine bessere Überlebensfähigkeit in Feuergefechten.
Barriere bekämpfen:
Vor: +300 Geschoss-Schutzschild.
Jetzt: Erhöht auf +325 Geschoss-Schild.
Auswirkungen: Der zusätzliche Schild bietet mehr Schutz, so dass es für Feinde schwieriger ist, die Verteidigung zu durchbrechen, wenn der Schild aktiv ist.
Fortitude:
Vor: +275 Bonus-Gesundheit.
Jetzt: Erhöht auf +300 Bonus-Gesundheit.
Auswirkungen: Diese Erhöhung der Lebenspunkte sorgt für zusätzliche Überlebensfähigkeit, was sie zu einer besseren Wahl für tankstarke Helden macht, die Schaden absorbieren müssen.
Feuer erwidern:
Vor: +7 Geisteskraft, +25% Kugelfestigkeit.
Jetzt: +9 Geisteskraft, +25% Kugelfestigkeit.
Auswirkungen: Die Erhöhung der Geisterkraft macht diesen Gegenstand vielseitiger für Helden, die sich auf Fähigkeiten und Verteidigung verlassen, obwohl die Rückgabe des Geschossschadens leicht reduziert wurde.
Verschlimmbesserte Gegenstände:
Nahkampf-Lebenserhalt:
Vor: +13% Nahkampf-Schaden.
Jetzt: Reduziert auf +12%.
Auswirkungen: Diese geringfügige Verringerung des Nahkampfschadens senkt den Gesamtschadensausstoß von Helden, die sich im Nahkampf auf diesen Gegenstand verlassen, leicht.
Barriere bekämpfen:
Vor: +8% Feuerrate bei Abschirmung.
Jetzt: Reduziert auf +6%.
Schaden der Waffe: Reduziert von +28% auf +25%.
Auswirkungen: Sowohl die Erhöhung der Feuerrate als auch des Waffenschadens während der Abschirmung wurden reduziert, wodurch dieser Gegenstand in Bezug auf die offensiven Fähigkeiten während der Abschirmung weniger effektiv ist.
Schleierwanderer:
Vor: Gewährt +20% Feuerrate.
Jetzt: Dieser Bonus wurde komplett gestrichen.
Auswirkungen: Helden mit Schleierwanderer verliert den Vorteil der Feuerrate, was diesen Gegenstand für offensive Builds weniger attraktiv macht.
Siphon-Geschosse:
Vor: +28% Schaden der Waffe.
Jetzt: Gewährt nicht mehr Waffenschaden, sondern stattdessen +18% Geschosswiderstand.
Auswirkungen: Dieser Gegenstand wurde so umgestellt, dass er statt offensiver Vorteile nun defensive Vorteile bietet und somit besser in auf Vitalität ausgerichtete Builds passt.
Geistige Gegenstände
Verbesserte Gegenstände:
Mystische Reichweite:
Vor: +16% Fähigkeitsbereich.
Jetzt: Erhöht auf +18% Fähigkeitsbereich.
Beschusshemmend: Bietet jetzt +6% Kugelfestigkeit anstelle von Geisterfestigkeit.
Auswirkungen: Die zusätzliche Reichweite verbessert die Fähigkeitswirkung, während die Verschiebung von Geistwiderstand zu Geschosswiderstand diesen Gegenstand nützlicher gegen projektillastige Gegner macht.
Verwelkende Peitsche:
Vor: +4 Geisteskraft.
Jetzt: Erhöht auf +6 Geisteskraft, zusammen mit zusätzlichen Bewegungsvorteilen.
Auswirkungen: Dieser Gegenstand bietet mehr Offensivkraft und die erhöhte Wirkreichweite macht ihn zu einer stärkeren Option für Helden, die sich auf Fähigkeiten konzentrieren.
Puls der Qual:
Vor: +140 Gesundheitsbonus.
Jetzt: Erhöht auf +160 Gesundheitsbonus.
Skalierung des Geisterkraftschadens: Erhöht von 0,25 auf 0,33.
Auswirkungen: Die zusätzliche Gesundheit und die höhere Skalierung machen Puls der Qual eine attraktivere Option für Schadensverursacher auf Geisterbasis.
Verschlimmbesserte Gegenstände:
Munitionsfahnder:
Vor: +15% Munition, +60 Bonus-Gesundheit.
Jetzt: Reduziert auf +10% Munition und +40 Bonusgesundheit.
Auswirkungen: Dieser Nerf reduziert sowohl die Munition als auch die Lebenspunkte, was ihn zu einer weniger mächtigen Option für Helden macht, die auf munitionslastige Builds angewiesen sind.
Geistesblitz:
Vor: Gewährt +0,8 Lebenspunkte-Regeneration.
Jetzt: Gesundheitsregeneration wurde entfernt.
Auswirkungen: Der Wegfall der Gesundheitsregeneration verringert die Gesamtausdauer von Helden, die diesen Gegenstand in Kämpfen verwenden.
Verfall:
Vor: Die Abklingzeit betrug 32 Sekunden.
Jetzt: Erhöht auf 45 Sekunden.
Gussbereichsskalierung: Verringert von 0,2 auf 0,16.
Auswirkungen: Dieser Nerf erhöht die Abklingzeit beträchtlich und macht sie weniger spammbar, während er gleichzeitig ihre Reichweite verringert, was ihre Effektivität einschränkt.
Änderungen der Karte
Die Deadlock Karte wurden mehrere wichtige Anpassungen vorgenommen, um die Balance und den allgemeinen Ablauf von Teamkämpfen und Lane-Management zu verbessern. Diese Anpassungen betreffen die Lane-Positionierung, den Kampf um Ziele und die Dynamik der Wächter.
Seitliche Fahrspuranpassungen
Seitliche Fahrspuren sind jetzt weiter von den mittleren Fahrspuren entfernt: Diese Änderung vergrößert den Abstand zwischen den seitlichen Lanes und der mittleren Lane und bietet den Spielern mehr Platz, um sich zwischen den Lanes zu bewegen und in Scharmützel zu verwickeln. Der größere Abstand kann zu mehr isolierten 1v1- oder 2v2-Gefechten führen und Möglichkeiten für überraschende Rotationen schaffen.
Wächter der Fahrspuren
Wächter-Schaden gegen Troopers: Der Schaden der Wächter gegen Truppen wurde erhöht, indem die Schadensreduzierung bei Soldaten von 35% auf 28%Dadurch wird es für Wächter einfacher, Wellen zu beseitigen, und Teams sind gezwungen, ihre Vasallenwellen besser zu managen.
Trooper Share Radius: Der Freigabe-Radius für Truppen wurde reduziert, wodurch die Anzahl der gewonnenen Seelen sinkt, wenn Verbündete weit von der Kugel entfernt sind. Der Radius von Alliierter Held zu Alliiertem Held wurde von 50 m auf 40 m reduziert, und die Reichsapfel für Alliierte Helden Der Aktionsradius ist von 40 m auf 35 m gesunken. Dies erfordert von den Spielern eine strategischere Positionierung, um den Seelengewinn zu maximieren.
Troopers und Basiswächter: Trupps geben nicht mehr die Hälfte des Kopfgeldes, wenn die Basiswächter der jeweiligen Lane zerstört werden. Diese Änderung zwingt die Spieler dazu, sich mehr Mühe zu geben, um Kopfgeld von Troopern zu verdienen, da es keinen Bonusvorteil mehr gibt, wenn Basiswächter ausgeschaltet werden.
Mid-Boss Buff: Der Mid-Boss bietet jetzt einen zusätzlichen teamweiten Buff, der die Bewegungsgeschwindigkeit um 15% für 2 Minuten nachdem er besiegt wurde. Dieser Bonus ermutigt zu aggressiveren Gefechten rund um den Mid-Boss-Spawn, da er nun die Kontrolle über die Karte und die Rotationen erheblich beeinflussen kann.
Teleporter-Einstellung
Teleporter-Verzögerung reduziert: Die Teleporter-Verzögerung wurde von 5 Sekunden bis 4 Sekundenund ermöglicht eine schnellere Neupositionierung auf der Karte. Diese Änderung ermutigt zur häufigeren Nutzung von Teleportern während eines Gefechts, insbesondere in entscheidenden Momenten, in denen zeitkritische Rotationen den Ausgang eines Teamkampfes beeinflussen können.
Wächter-Schadensverstärkung
Wächter verursachen 10% mehr Schaden bei Spielern: Diese Änderung macht das Angreifen von Wächtern risikoreicher und ermutigt Teams, ihre Angriffe sorgfältiger zu planen und die Tendenz zu verringern, ohne strategische Überlegung auf Ziele zu stürzen.
Änderungen am Gameplay
Die Deadlock Patch bringt auch einige Gameplay-Verbesserungen, die das Sammeln von Ressourcen, die Teamkoordination und das Spieltempo insgesamt ausbalancieren sollen. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen aufgeführt, die das allgemeine Gameplay betreffen:
Erstes Blut-Kopfgeld
Erstes Blut Bonus: Eine neue Erstes Blut Bonus-Kopfgeld wurde hinzugefügt, das 150 zusätzliche Seelen für den ersten Kill gewährt, den ein Spieler sicherstellt. Dieser Bonus erhöht die Belohnung für frühe Aggression im Spiel und bietet den Spielern einen Anreiz, zu Beginn aggressiver zu spielen, um sich einen frühen Gegenstandsvorteil zu verschaffen.
Seelengenerator
Respawn Area Soul Generator: A Seelengenerator wurde dem Respawn-Bereich hinzugefügt, der nach 3 Minuten Spielzeit anfängt, Kugeln zu spawnen. Jede Kugel ist beim Abschuss 10 Seelen wert. Dieser Generator soll den Spielern helfen, die letzten Seelenkäufe zu tätigen, wenn sie kurz davor sind, sich einen wichtigen Gegenstand zu leisten, und bietet ein zuverlässigeres Einkommen, wenn sie zurückbleiben oder wieder auftauchen.
Überarbeitete Fahrspureinrichtung
Fahrspureinrichtung ist jetzt 1-2-2-1: Das standardisierte Lane-Setup mit einem Helden in der oberen Lane, zwei in der mittleren Lane, zwei in der unteren Lane und einem Jungler wurde wieder eingeführt. Dieses Setup sollte zu vorhersehbareren und ausgeglicheneren Laning-Phasen führen und es den Teams ermöglichen, bessere Heldenzuweisungen für jede Lane zu planen.
Änderungen bei Trooper und Guardian
Schadensteilungsradius der Soldaten: Der Aktionsradius des Troopers wurde verkleinert, was es schwieriger macht, Seelen aus der Ferne zu sammeln. Dies ermutigt zu einer aktiveren Positionierung und Teamarbeit, um sich die Seelen der Soldaten zu sichern.
Schadensreduzierung bei Wächtern: Die Schadensreduzierung von Soldaten durch Wächter wurde verringert, was bedeutet, dass Soldaten schneller durch Wächter sterben, was es den Wächtern ermöglicht, Diener effektiver zu beseitigen und den Druck in der Lane zu beeinflussen.
Anpassungen des Gameplay-Tempos
Midgame-Respawnzeit erhöht: Die Respawn-Zeit wurde für die Midgame-Phase verlängert und beträgt nun 50 Sekunden bei der 20-Minuten-Marke, statt 40 Sekunden. Durch diese Änderung werden Tode in der Midgame-Phase härter bestraft und der Schwerpunkt wird stärker auf Teamkoordination und Überleben gelegt.
Killer-zu-Helfer-Kopfgeld-Verhältnis reduziert: Das Verhältnis zwischen Kills und Assists wurde geändert, um Assists stärker zu belohnen und die Verhältnis von Mörder zu Helferprämie von 2,0 auf 1,7. Das macht Teamarbeit und Beiträge zu Kills lohnender.
Zipline-Boost-Abklingzeit
Seilbahn-Boost beginnt wieder mit der Abkühlung: Diese Änderung verhindert, dass Spieler den Seilbahn-Boost nach dem Respawn sofort nutzen können, was eine strategischere Planung des Einsatzes erfordert.
Feuerrate Langsam stapeln
Feuerrate verlangsamt Stapel abnehmend: Feuerratenverlangsamungen stapeln sich jetzt abnehmend, d.h. je mehr Feuerratenverlangsamungen ein Spieler anwendet, desto weniger wirksam wird jede weitere Verringerung. Diese Anpassung sorgt für mehr Ausgewogenheit bei Builds, die sich stark auf die Verlangsamung der Feuerrate verlassen.
Orbs und Creep Sharing
Creep Sharing und Verweigerung von Änderungen: Der Patch macht eine frühere Änderung bezüglich der Duplizierung von Creeps rückgängig und kehrt zu einer früheren Mechanik zurück, bei der Creeps normal geteilt werden. Außerdem sind die Kugeln jetzt etwas kleiner für den Gegner, der versucht, sie zu verweigern, wodurch die Verweigerung mehr von den Fähigkeiten abhängt.
Verjüngungsbonus Kriechen HP: Erhöht von 50% auf 70%, wodurch verjüngte Creeps länger überleben können und ein besseres Lane-Pushing-Potenzial bieten.
Verjüngungsbonus für tote Spieler
Wiederbelebungsbonus bei Respawn: Der Wiederbelebungsbonus wird für tote Spieler nicht mehr verbraucht, was bedeutet, dass sie den Bonus in ihr nächstes Leben mitnehmen. Dies hilft Spielern, nach dem Wiederauftauchen weiter zu pushen, ohne den Schwung zu verlieren.
Das Opfer des Sünders
Sinner's Sacrifice Bonus: Der Tod eines Das Opfer des Sünders gewährt nun einen permanenten Bonus auf eine goldene Statue, wenn er getötet wird. Außerdem teilt das Opfer die Belohnung jetzt ordnungsgemäß mit Verbündeten in der Nähe, sodass die Belohnung für das Erreichen des Ziels stärker auf das Team ausgerichtet ist.
Behebung von Latenzproblemen
Verbesserte latenzabhängige Berechnungen: Bestimmte Berechnungen im Zusammenhang mit der Latenz wurden verbessert, so dass die Verweigerung von Kugeln und Interaktionen in Situationen mit hoher Latenz für beide Parteien ausgewogener sind. Der Feind, der versucht, einen Orb zu verweigern, sieht den Orb jetzt etwas kleiner, was die erforderliche Fertigkeit zum effektiven Verweigern erhöht.
Sandbox und verschiedene Änderungen
Der Sandkastenmodus erhielt mehrere Anpassungen und neue Funktionen, um das Test- und Trainingserlebnis für die Spieler zu verbessern.
Ergänzungen zum Sandbox-Modus
Rejuv Drop im Sandbox-Modus: Der Sandbox-Modus wurde um einen neuen Rejuv-Drop erweitert, der es den Spielern ermöglicht, mit Rejuv-Effekten in einer Schleife zu experimentieren, um besser zu verstehen, wie sie das Gameplay beeinflussen.
Unendliche Munition Option: Eine Option zur Aktivierung Kein Nachladen Modus im Sandkasten hinzugefügt, der den Spielern unendlich viel Munition zum Üben gibt, ohne Unterbrechungen durch Nachladen.
HUD-Anzeige für passive Abklingzeiten hinzugefügt: Ein HUD-Indikator zeigt nun an, wenn passive Gegenstände mit Abklingzeit (wie z. B. Headshot Booster, Sanitätskugelnusw.) sind 1 Sekunde davon entfernt, bereit zu sein, so dass die Spieler ihre Fähigkeiten und Gegenstände besser planen können.
Schlussfolgerung
Die Deadlock Patch vom 26. September 2024 bringt eine Vielzahl von Änderungen, die darauf abzielen, die Helden des Spiels auszubalancieren, den Kartenfluss zu verbessern und die Spielmechanik anzupassen. Mit bedeutenden Updates für Helden wie Abrams, Bebop, Dynamo, Haze und der kompletten Überarbeitung von Mirage werden die Spieler ihre Strategien anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bleiben Sie dran für zukünftige Patches, da Valve weiterhin die Software verfeinert. Deadlock erleben!
Teilen Sie unser Fantastisch Artikel in den sozialen Medien: