Die Heimat von Early Access & Indie Gaming News & Reviews 

Erforsche die 64 Klassen und Archetypen in Ashes of Creation Wiki

Leitfäden
Verfasst am:
1. Februar 2025
Aktualisiert:
vor
Est lesen:
6 Minuten
Ashes of Creation bietet ein umfangreiches Klassensystem mit 64 einzigartigen Klassen, die von 8 primären Archetypen abgeleitet sind - Kämpfer, Tank, Schurke, Waldläufer, Magier, Beschwörer, Kleriker und Barde. Die Spieler wählen bei der Charaktererstellung einen permanenten primären Archetyp, der ihre Rolle im Kampf beeinflusst, während ein sekundärer Archetyp, der später freigeschaltet wird, durch ein Augment-System zusätzliche Anpassungen ermöglicht.Archetypen diktieren das Gameplay und richten sich nach dem Trinity-System (Tanks, Heiler und Schadensverursacher), führen aber zusätzliche Ebenen ein, wie zum Beispiel Off-Healer. Bei der Wahl eines Archetyps müssen Spielstilpräferenzen, Gruppenrollen und Ethnie-Boni berücksichtigt werden, da jede Ethnie die Werte und Fertigkeiten beeinflusst.

Einführung

In der immersiven Welt von Verra, Asche der Schöpfung bietet ein umfangreiches Klassensystem, das es den Spielern ermöglicht, sich intensiv mit ihren Charakteren zu beschäftigen. Mit 64 einzigartigen Klassen, die sich aus 8 primären Archetypen zusammensetzen, haben die Spieler die Möglichkeit, ihr Spielerlebnis erheblich zu individualisieren. In diesem Artikel erfahrt ihr, was Archetypen sind, welche Rolle sie im Spiel spielen und wie ihr den perfekten Archetyp für eure Abenteuer auswählen könnt.

Das Verständnis der Archetypen in Ashes of Creation

Was ist ein Archetyp?

In Ashes of Creation ist ein Archetyp die grundlegende Rolle, die der Spieler bei der Charaktererstellung auswählt und die sich direkt auf sein Spielerlebnis auswirkt. Das Spiel bietet ein System mit 8 Archetypen, darunter Kämpfer, Tank, Schurke, Waldläufer, Magier, Beschwörer, Kleriker und Barde. Jeder Archetyp hat eine bestimmte Rolle in der Gruppendynamik, sei es als Tank, Heiler, Schadensverursacher oder Unterstützer. Die Spieler wählen einen primären Archetyp, der dauerhaft ist und die wesentliche Funktion ihres Charakters in Mehrspieler-Szenarien definiert. Zusätzlich können die Spieler ihren primären Archetyp durch einen sekundären Archetyp ergänzen, der später im Spiel gewechselt werden kann und eine flexible und fesselnde Möglichkeit bietet, verschiedene Spielstile zu erkunden.

Die Rolle von Archetypen im Gameplay

Archetypen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Spielerlebnisses in Ashes of Creation. Das Spiel implementiert ein traditionelles Trinity-System, das Tanks, Heiler und Schadensausteiler umfasst, fügt dieser Struktur aber einzigartige Ebenen hinzu. So sind beispielsweise Kleriker und Barden in Hauptheiler und Nebenheiler unterteilt, was eine Dynamik erzeugt, die eine wohlüberlegte Auswahl des primären Archetyps erfordert. Einmal gewählt, kann der primäre Archetyp nicht mehr geändert werden, was die Bedeutung strategischer Planung und Gruppenzusammensetzung unterstreicht. Darüber hinaus bieten sekundäre Archetypen zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten durch ein Augmentierungssystem, das bestehende Fähigkeiten modifiziert, ohne neue Fertigkeiten einzuführen, wodurch sichergestellt wird, dass das Gameplay eines jeden Spielers individuell und fesselnd bleibt.

Wie Sie Ihren Archetyp wählen

Die Wahl eines Archetyps in Ashes of Creation ist eine wichtige Entscheidung, die die Reise eures Charakters maßgeblich beeinflussen kann. Spieler sollten über ihre bevorzugten Spielstile nachdenken und die Rolle bestimmen, die sie in der Gruppe verkörpern möchten. Obwohl der primäre Archetyp feststeht, haben die Spieler die Möglichkeit, nach Erreichen von Stufe 25 mit verschiedenen sekundären Archetypen zu experimentieren und so die Fähigkeiten ihres Charakters zu verbessern. Auch die Wahl der Ethnie kann sich auf die Effektivität eines Archetyps auswirken, da verschiedene Ethnien die Statistiken beeinflussen und einzigartige Fähigkeiten bieten. Die Spieler werden ermutigt, zahlreiche Kombinationen auszuprobieren, um das Spielerlebnis zu finden, das ihnen am meisten zusagt.

Navigieren durch die 64 Klassen

Übersicht über die Klassenliste

Das Klassensystem in Ashes of Creation besteht aus 64 einzigartigen Kombinationen, die sich aus den 8 primären Archetypen und ihren entsprechenden sekundären Archetypen ergeben. Die Spieler können diese Archetypen mischen und kombinieren, um eine Vielzahl von Klassen zu erstellen, die verschiedenen Spielstilen gerecht werden. Ein primärer Kämpfer-Archetyp gepaart mit einem sekundären Waldläufer-Archetyp ergibt zum Beispiel eine Jägerklasse, was die Flexibilität des Systems unterstreicht. Dieses komplexe Design ermöglicht es den Spielern, Charaktere zu entwickeln, die ihren bevorzugten Spielmechaniken entsprechen, und bereichert so ihre gesamte Spielerfahrung in der riesigen Welt von Verra.

Aufschlüsselung der Klassentypen

Die Klassen in Ashes of Creation sind auf der Grundlage innovativer Kombinationen von primären und sekundären Archetypen kategorisiert. Jede hergestellte Klasse behält die grundlegenden Fähigkeiten ihres gewählten primären Archetyps, die durch die einzigartigen Eigenschaften des sekundären Archetyps noch verstärkt werden. Dieser duale Systemansatz ermöglicht eine umfassende Anpassung und Spezialisierung. Kombiniert man beispielsweise einen primären Magier-Archetyp mit einem sekundären Schurken-Archetyp, erhält man eine Schattenwirker-Klasse, die magische Fähigkeiten und Schleichtechniken gekonnt miteinander verbindet. Diese Dynamik ermutigt die Spieler, mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren und nach optimalen Synergien zu suchen, um die Effektivität ihres Charakters sowohl im Kampf als auch bei der Erkundung zu steigern.

Vergleichende Analyse der Klassenfähigkeiten

In Ashes of Creation verfügt jede Klasse über eine Reihe von Fähigkeiten, die von ihrem primären Archetyp geprägt sind und durch ihren sekundären Archetyp erweitert werden. Die verfügbaren Fähigkeiten können sich je nach gewählter Erweiterung drastisch verändern, was eine Fülle von Spielstilen und Strategien ermöglicht, die auf die individuellen Vorlieben der Spieler zugeschnitten sind. So kann beispielsweise ein Kämpfer seine Kampffähigkeiten mit magischen Effekten aus dem sekundären Archetyp des Magiers verstärken und so einen einzigartigen Kampfansatz entwickeln. Das Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Klassen und ihren Fähigkeiten ist entscheidend für den Erfolg in PvE- und PvP-Szenarien, da die Spieler nach effektiver Zusammenarbeit und taktischen Vorteilen streben.

Skill Trees erforschen

Einführung in die Waffenfertigkeitsbäume

In Ashes of Creation spiegeln die Waffenfertigkeitsbäume die primären Archetypen-Fertigkeitsbäume wider und bieten den Spielern einen einzigartigen Fortschrittspfad für jeden Waffentyp. Dieses System ermöglicht es den Spielern, passive Fähigkeiten freizuschalten, die ihre Waffeneffizienz erheblich verbessern. Im Gegensatz zu vielen traditionellen MMORPGs, die strenge Waffenbeschränkungen je nach Klasse auferlegen, kann in Ashes of Creation jede Klasse jede Waffe führen, sofern sie bestimmte Anforderungen erfüllt. Diese Flexibilität inspiriert die Spieler dazu, verschiedene Waffentypen zu erforschen, den Spielstil ihrer Charaktere weiter anzupassen und ihr Abenteuererlebnis in der fesselnden Welt von Verra zu bereichern.

Den Fertigkeitsbaum deines Charakters aufbauen

Die Fertigkeitsbäume der Charaktere in Ashes of Creation wurden sorgfältig entworfen, um den Spielern im Laufe des Spiels sinnvolle Wahlmöglichkeiten zu bieten. Wenn Spieler aufsteigen, erhalten sie Fertigkeitspunkte, die sie auf verschiedene Fähigkeiten innerhalb des Fertigkeitsbaums ihres primären Archetyps verteilen können. Dies ermutigt die Spieler, sich entweder auf einige wenige Schlüsselfähigkeiten zu spezialisieren oder ihre Fähigkeiten zu diversifizieren, um die Vielseitigkeit zu erhöhen. Wichtig ist, dass die Spieler nicht alle Fähigkeiten in einem einzigen Baum ausschöpfen können, was der Charakterentwicklung strategische Tiefe verleiht. Dieses System fördert einzigartige Builds und Spielstile und ermöglicht es den Spielern, ihre Charaktere so zu gestalten, dass sie sowohl im PvE- als auch im PvP-Bereich ihren bevorzugten Einsatzmethoden entsprechen.

Maximierung der Synergien zwischen den Fertigkeiten

Synergien zwischen Fähigkeiten aus primären und sekundären Archetypen sind ein entscheidendes Element der Charakteranpassung in Ashes of Creation. Spieler können mächtige Kombinationen schmieden, indem sie selektiv Erweiterungen wählen, die ihre Fähigkeiten verbessern. So können zum Beispiel die Schurkenfertigkeiten eines Schurken mit den Heilfähigkeiten eines sekundären Kleriker-Archetyps kombiniert werden, um einen hybriden Spielstil zu schaffen, der Schaden und Überlebensfähigkeit in Einklang bringt. Zu verstehen, wie die verschiedenen Fertigkeiten interagieren und sich gegenseitig ergänzen, ist für Spieler, die die Kampfeffektivität ihres Charakters optimieren wollen, unerlässlich, sei es in intensiven PvP-Kämpfen oder herausfordernden PvE-Begegnungen in der reichhaltigen narrativen Landschaft von Verra.

Überprüfen und Verwalten Ihres Kontos

Wie man seine E-Mail in Ashes of Creation verifiziert

Um Ihre E-Mail in Ashes of Creation zu verifizieren, müssen die Spieler in ihrem registrierten E-Mail-Posteingang nach einem vom Spiel gesendeten Verifizierungslink suchen. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Sicherheit des Kontos und den Zugang zu den Spielfunktionen. Die Spieler sollten sich vergewissern, dass sie bei der Kontoerstellung die richtige E-Mail-Adresse eingegeben haben. Sollte die Bestätigungs-E-Mail nicht ankommen, empfiehlt es sich, den Spam- oder Junk-Ordner zu überprüfen. Spieler müssen möglicherweise eine neue Verifizierungs-E-Mail anfordern, wenn sie Probleme mit der ersten E-Mail haben.

Überprüfen des Posteingangs auf Benachrichtigungen

Ein regelmäßiger Blick in den E-Mail-Posteingang eures Ashes of Creation-Accounts ist wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Spielbenachrichtigungen angeht, einschließlich Patch-Hinweise, Event-Ankündigungen und accountbezogene Mitteilungen. Spieler sollten sicherstellen, dass ihre E-Mail-Einstellungen Benachrichtigungen aus dem Spiel zulassen, um keine wichtigen Updates zu verpassen. Wenn ihr diese Mitteilungen im Auge behaltet, könnt ihr das Spielerlebnis verbessern, indem ihr Informationen über kommende Features und Änderungen erhaltet.

Fehlerbehebung bei Kontoproblemen

Bei Kontoproblemen in Ashes of Creation sollten die Spieler zunächst die offiziellen Support-Ressourcen der Spielentwickler konsultieren. Zu den häufigsten Problemen gehören Schwierigkeiten bei der Anmeldung, Probleme bei der Kontoverifizierung oder Fragen zur Bezahlung. Spieler können auch in den Community-Foren nach Lösungen suchen, die von anderen Spielern, die ähnliche Probleme hatten, mitgeteilt wurden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, den Kundensupport direkt über die offiziellen Kanäle zu kontaktieren, um auf die individuellen Umstände zugeschnittene Hilfe zu erhalten.

Zusätzliche Ressourcen und Referenzen

Siehe auch: Verwandte Artikel

Für Spieler, die mehr Informationen über Ashes of Creation suchen, können verschiedene verwandte Artikel im Wiki tiefere Einblicke bieten. Zu den Themen gehören detaillierte Anleitungen zu den verschiedenen Klassen und Archetypen, Strategien für effektives Gameplay und Updates zu den sich entwickelnden Spielmechaniken. Diese Ressourcen können von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, das Verständnis und die Freude am Spiel zu verbessern und einen umfassenden Überblick über die komplizierte Welt von Verra zu erhalten.

Gemeinschaftsforen und -diskussionen

Die Teilnahme an Community-Foren und Diskussionen rund um Ashes of Creation kann Ihr Spielerlebnis erheblich bereichern. Diese Plattformen ermöglichen es Spielern, Tipps, Strategien und persönliche Erfahrungen in Bezug auf das Gameplay, die Charaktererstellung und das Navigieren in der riesigen Welt von Verra auszutauschen. Die Teilnahme an diesen Unterhaltungen kann Ihnen nicht nur bei der Lösung von Problemen helfen, sondern Sie auch in eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Abenteurern einführen, die die Leidenschaft für das Spiel teilen.

Offizielles Navigationsmenü des Spiels

Das offizielle Spielnavigationsmenü in Ashes of Creation ist ein unverzichtbares Werkzeug für Spieler, das schnellen Zugriff auf verschiedene Spielfunktionen, Einstellungen und Ressourcen bietet. Dieses Menü ermöglicht es den Spielern, ihre Accounts zu verwalten, ihre E-Mails zu verifizieren und sich über Spielupdates und Ereignisse zu informieren. Wenn ihr wisst, wie ihr dieses Navigationsmenü effektiv nutzen könnt, wird das Spielerlebnis in der fesselnden Welt von Verra noch reibungsloser und angenehmer.

Teilen Sie unser Fantastisch Artikel in den sozialen Medien:
Immer noch durstig? Lesen Sie mehr von unserem Inhalt
Inhalt des Artikels
Folgen Sie uns auf
Hergestellt von zwei 👾 Spielern im ländlichen England
Auge