Unter Deadlockbringt jeder Held eine einzigartige Note auf das Schlachtfeld. Wenn Sie jemand sind, der strategisches Gameplay mit einer Mischung aus Feuerkraft und Unterstützung liebt, McGinnis ist Ihr Held der ersten Wahl. Mit Geschütztürmen, heilenden Gespenstern und massivem AoE-Schaden ist McGinnis eine tödliche Kombination aus Köpfchen und Muskeln. Dieser McGinnis-Heldenleitfaden enthält alles, was du über seine Fähigkeiten, Builds und seinen Spielstil wissen musst, um deine Spiele zu dominieren.
Unter Deadlockbringt jeder Held eine einzigartige Note auf das Schlachtfeld. Wenn du auf strategisches Gameplay mit einer Mischung aus Feuerkraft und Unterstützung stehst, ist McGinnis dein Held der Wahl. Mit Geschütztürmen, heilenden Gespenstern und massivem AoE-Schaden ist McGinnis eine tödliche Kombination aus Köpfchen und Muskeln. Dieser McGinnis-Heldenleitfaden enthält alles, was du über ihre Fähigkeiten, Builds und ihren Spielstil wissen musst, um deine Spiele zu dominieren.
McGinnis ist einer der vielseitigsten Charaktere im Spiel, der für sein taktisches Geschick und seine Unterstützungsfähigkeiten bekannt ist. Wenn du dich auf McGinnis konzentrierst, kannst du das Schlachtfeld mit Minitürmen kontrollieren, die automatisch auf Feinde schießen, Verbündete heilen und verheerende Ultimaten entfesseln. Die Fähigkeiten von McGinnis zu verstehen ist entscheidend, um ihr Potenzial in Deadlock zu maximieren.
Basis-Statistiken:
Um ihren Spielstil zu meistern und ihr Potenzial in Deadlock zu maximieren, ist es wichtig, jede Fähigkeit in McGinnis' Ausrüstung zu verstehen.
McGinnis' erste Fähigkeit ist ein aufstellbarer Mini-Geschützturm, der automatisch auf Feinde schießt und nach einer begrenzten Zeit erlischt. Der Geschützturm kann Feinde verlangsamen und erhält mit Upgrades wie Extra-Aufladung und Schnellaufladung zusätzliche Aufladungen und Angriffsreichweiten. Besonders hervorzuheben ist, dass Geschütztürme in der Nähe von McGinnis aufgrund ihrer heroischen Aura 30% mehr Schaden verursachen. Das macht sie zu einem wichtigen Bestandteil eines jeden Builds für McGinnis, insbesondere eines Geschützturm-Builds.
Tipp: Platzieren Sie Geschütztürme strategisch an Engpässen oder hinter Deckungen, um ihre Einsatzzeit in Kämpfen zu maximieren. Stellen Sie sicher, dass sie eine klare Sichtlinie zu den Feinden haben.
Diese Fähigkeit des Medizinischen Gespenstes heilt McGinnis und ihre Verbündeten in der Nähe. Das Gespenst kann die Überlebensfähigkeit eures Teams erheblich verbessern, insbesondere bei langwierigen Kämpfen. Seine Abklingzeit kann mit Upgrades verringert werden, was es zu einem zuverlässigen Werkzeug für anhaltende Heilung macht. Außerdem bietet es Geisterwiderstand und reduziert so den eingehenden Geisterschaden.
Tipp: Setzt Heiliges Gespenst in der Hitze des Gefechts ein, um euer Team auf Trab zu halten, oder wenn ihr Ziele vorantreibt, damit ihr euch nicht so oft zurückziehen müsst.
Spektralwand ist eine defensive Barriere, die Feinde bei ihrer Entstehung schädigt und verlangsamt. Feinde können sich durch die Wand bewegenund ist damit ein hervorragendes Mittel zur Flächenverteidigung und kann betäuben und klopfen Gegner zurück. Diese Mauer teilt nicht nur das Schlachtfeld, sondern kann auch dazu verwendet werden, den Gegnern die Fluchtwege abzuschneiden oder Ihr Team zu schützen. Türmchen und Spektralwand zusammen können Schaden verursachen und Gegner ablenken effektiv.
Tipp: Verwenden Sie Spektralwand, um die Bewegung des Gegners in Teamkämpfen zu blockieren und ihn in eine ungünstige Position zu zwingen.
Bei Aktivierung entfesselt Schweres Sperrfeuer sechs Sekunden lang eine Salve von Raketen auf ein Zielgebiet, die massiven Schaden verursachen und alle getroffenen Gegner verlangsamen. Die Raketen verursachen 30 Schaden pro Sekunde und können geballte Feinde dezimieren. Sie ist ein hervorragendes Mittel, um Teamkämpfe zu stören und fliehende Feinde auszuschalten. Diese Fähigkeit in McGinnis' Ausrüstung hat in Deadlock immenses Potenzial.
Tipp: Stimmen Sie sich mit Ihrem Team ab, um nach "Schweres Sperrfeuer" zusätzliche Kontrolle über die Menge zu erlangen und so verheerende Ergebnisse zu erzielen.
Beim optimalen Aufbau von McGinnis geht es darum, ihren Nutzen mit ihrem Schadensoutput in Einklang zu bringen. Dieser Leitfaden enthält den besten Deadlock-McGinnis-Build, um ihre Ausrüstung zu verbessern und sicherzustellen, dass du die besten Gegenstände für jede Situation hast.
Im frühen Spiel muss sich McGinnis darauf konzentrieren, ihre Türme zu bauen und Unterstützung zu bekommen, um die Laning-Phase zu überleben.
Wenn das Spiel in der Mitte und in der zweiten Hälfte fortschreitet, solltet ihr in mächtigere Gegenstände investieren, die euren AoE-Schaden und eure Überlebensfähigkeit erhöhen.
Für McGinnis ist das Aufrüsten der Fähigkeiten in der richtigen Reihenfolge der Schlüssel, um in jeder Phase des Spiels effektiv zu sein.
In der Anfangsphase des Spiels erfordert das Spielen von McGinnis ein hohes Maß an Kartenkenntnis. Als einer der strategischeren Charaktere im Spiel sollten sich Solospieler darauf konzentrieren, die einzelne Lane mit Türmen zu kontrollieren und Feinde zu belästigen. Stellt Türme hinter der Deckung auf, um sie länger am Leben zu halten, und heilt euer Team bei Bedarf mit dem Medizinischen Gespenst.
Tipp: Stellen Sie sich defensiv auf und nutzen Sie Ihre Geschütztürme, um das gegnerische Team auszuschalten. Auf diese Weise kannst du sicher farmen und deine Gegner daran hindern, an Boden zu gewinnen.
In Teamkämpfen zeichnet sich McGinnis durch Zonierung und Gebietskontrolle aus. Setzen Sie Ihre Spektralwand ein, um die Sichtlinie des Gegners zu blockieren und Knockdown-Möglichkeiten zu schaffen. Ihre Geschütztürme können Feinde aus der Ferne angreifen, während "Schweres Sperrfeuer" massiven Flächenschaden anrichtet.
Tipp: Lassen Sie Ihre Spektralwand fallen, um kritische Fluchtwege zu blockieren, und folgen Sie mit Schwerem Sperrfeuer für eine verheerende Kombo.
Um McGinnis zu meistern, bedarf es einer Balance aus taktischer Positionierung und Teamkoordination. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wann man defensiv spielt und wann man zu einem aggressiveren, auf Türme ausgerichteten Spielstil wechselt. Ihr Erfolg hängt von der Kartenkenntnis und der Fähigkeit ab, aus ihren Gebietskontrollfähigkeiten Kapital zu schlagen.
Verbringe Zeit damit, über das späte Spiel nachzudenken und deine Strategie entsprechend anzupassen. Während sich ihr Schadensoutput im frühen und mittleren Spiel ein wenig unzureichend anfühlen mag, wird es sich im späten Spiel auszahlen, wenn du dich auf deinen Spielstil und den Einsatz von Geschütztürmen konzentrierst und deine Strategie entsprechend ausrichtest.
Wenn Sie McGinnis' Fertigkeiten beherrschen, um Gegner in die Enge zu treiben, Ihr Team zu heilen und mit Schwerem Sperrfeuer flächendeckenden Schaden zu verursachen, werden Sie auf dem Schlachtfeld eine beeindruckende Präsenz haben.
McGinnis ist eines der Deadlock's die vielseitigsten Helden. Mit einem soliden Verständnis seiner Stärken, Schwächen und Build-Pfade kannst du ihn in ein taktisches Kraftpaket verwandeln, das die Karte kontrolliert und Feinde dezimiert. Egal, ob du Ziele kontrollieren oder deinem Team wertvolle Unterstützung bieten willst, McGinnis hat die Werkzeuge, die du für deinen Erfolg brauchst. Stellen Sie also die Geschütztürme auf, setzen Sie Ihr Heiliges Gespenst ein und machen Sie sich bereit, mit Schwerem Sperrfeuer großen Schaden anzurichten!
Möchten Sie mehr über die Deadlock-Helden erfahren? Schauen Sie sich unsere anderen Artikel an SaveGame oder unser Artikel über das Deadlock-System.
Haftungsausschluss: Dieser Leitfaden basiert auf dem aktuellen Patch und kann sich mit zukünftigen Updates ändern. Die aktuellsten Strategien findet ihr in den neuesten Guides und Gameplay-Videos.